Zähl Pixel
Blaulicht

Nach Autobränden: Polizei Stade sucht wichtigen Zeugen

Der ausgebrannte Opel in der Feldmark bei Wiepenkathen, nahe der B 74. Foto: Polizei

Der ausgebrannte Opel in der Feldmark bei Wiepenkathen, nahe der B 74. Foto: Polizei

Die Polizei ermittelt mit Hochdruck in der Feuerserie von Autobränden in Stade. In Wiepenkathen beobachteten Zeugen einen Autofahrer. Dieser könnte helfen, den oder die Täter zu überführen.

Mittwoch, 09.02.2022, 15:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie berichtet brannten am vergangenen Wochenende in der Nacht zum Sonnabend sechs Autos im gesamten Stadtgebiet zum Teil vollständig aus. Die Brandexperten der Stader Polizei ermitteln, ein Feuerteufel wird vermutet.

An einem der Brandorte in Stade-Wiepenkathen wurde nun nach Zeugenaussagen ein Autofahrer beobachtet, der der Polizei möglicherweise weiterhelfen könnte. Der Mann soll zwischen 25 und 30 Jahre alt sein. Laut Mitteillung ist er vom Erscheinungsbild „vollschlank, mit dunklem schütteren Haar“. Er habe am Sonnabendvormittag zwischen 12 und 12.45 Uhr zwischen der Bundesstraße 74 und dem Tator am Wegesrand in der Feldmark in seinem metallic-blauen Auto, eventuell ein Kia-Kombi oder ein ähnliches Fabrikat, gesessen und telefoniert, teilte die Polizei in ihrem Zeugenaufruf mit.

Feuerserie in Stade: Autofahrer als wichtiger Zeuge gesucht

Dieser bisher unbekannte Mann könnte möglicherweise Beobachtungen gemacht haben, die den zuständigen Beamten bei ihren Brandermittlungen helfen könnten und wird nun gebeten, sich als wichtiger Zeuge bei der Polizei Stade unter der Telefonnummer 04141/10 22 15 zu melden.

Der an den Brandorten entstandene Schaden wurde auf 40.000 Euro geschätzt. (pm/tip)

Die wichtigsten Nachrichten aus der Region via TAGEBLATT Telegram morgens, mittags und abends kostenlos aufs Smartphone erhalten

Weitere Themen

Weitere Artikel