Sockenflohmarkt, Frauenflohmarkt, Herbstflohmarkt: Das und vieles mehr gibt es am Wochenende und in nächster Zeit. Eine Übersicht der Trödelmarkt-Hotspots.
Wer wird die CDU im Kreis Stade anführen? Diese Frage entscheidet sich im Alten Land. Beim Duell zwischen Melanie Reinecke und André Weseloh rückt eine andere Personalie in den Hintergrund.
Die Plakate fallen auf: knalliges Pink, gelbe Disco-Kugel. Gefeiert wird im Musikladen Heinbockel. Das Motto: „Frauen rocken Bockel“. Was steckt dahinter?
In der Nacht zum Donnerstag prangt am Himmel der größte Vollmond des Jahres. Wann genau ist der Supermond zu sehen? Wie wird das Wetter? Der Altländer Hobbyastronom verrät es.
Experten haben bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager weitere Gebiete ausgeschlossen. Einige Gegenden im Landkreis Stade gelten aber noch als geeignet.
Die Reparaturarbeiten nach einem Kabelschachtbrand sind abgeschlossen. Der Zugverkehr der S5 und des RE5 läuft seit den frühen Abendstunden sukzessive wieder an.
Die Johanniter-Weihnachtstrucker sollen wieder rollen. Ab Samstag, 15. November, werden wieder Päckchen für Menschen in der Ukraine und in Deutschland gesammelt.
Die regionale Industrie ist ein Global Player. Im Rahmen der Industrie-Kampagne #VielfaltDerIndustrie weist die IHK Elbe-Weser auf die Bedeutung der Exportwirtschaft hin.
Es war das Thema der Woche, nicht nur im Alten Land: der „Tatort“ am vergangenen Sonntag. Die Kritik im TAGEBLATT rief den NDR auf den Plan - mit einer interessanten E-Mail.
Gespenster, Skelette und fröhlich kichernde Vampire – der Kreis Stade hatte wieder richtig Lust aufs Erschrecken. Den Beweis liefern unsere Leser und Leserinnen persönlich.
Hexen, Vampire und Gespenster: Halloween steht vor der Tür. Neben den klassischen Gruselgestalten tauchen vermehrt auch Marienkäfer, Wanzen und Co. in den Häusern auf.
In Buxtehude wurden die Preise für Existenzgründer im Landkreis Stade vergeben. Ein Preisträger freut sich, wenn es regnet. Und drei andere liefern Zahnbürsten.
Die neue Super-Aufklärerin der Marine ist da: Die erste P-8A Poseidon ist in Nordholz eingetroffen - und wird von dort aus künftig Nordsee, Nordatlantik und Nato-Räume im Blick behalten.
Wer Spektakuläres im Planetarium erleben möchte, braucht nicht mehr nach Hamburg zu fahren. In die Alte Seefahrtschule in Grünendeich ist neueste Technik eingezogen. Das alles ist dort jetzt möglich.
Eine Frau läuft im Kreis Harburg vor einem Bus auf die Straße und wird von einem Biker angefahren. In Rotenburg werfen Jugendliche Eier in die Polizeiwache.
Die elektronische Fußfessel soll Gewalt gegen Frauen eindämmen. Die Buxtehuder Landtagsabgeordnete Birgit Butter kämpft für die Einführung. Nun ist sie einen entscheidenden Schritt weiter.
Ein junger BMW-Fahrer durchbricht in Rotenburg (Wümme) ein Brückengeländer und landet in der Wiedau. Der 20-Jährige und sein Beifahrer haben Glück. Die Polizei hat einen Verdacht.
Wölfe reißen immer wieder Pferde, Rinder und Schafe in den Landkreisen Stade und Cuxhaven. Die Ängste der Weidetierhalter wachsen. Welche Schutzmaßnahmen helfen wirklich? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Alle Stader Grundschulen bieten ab 2026 an fünf Tagen in der Woche den Ganztag an. Zudem wird die Ferienbetreuung neu organisiert. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Es ist nur eine Brücke über die Aue, gut zehn Meter lang, die erneuert werden sollte. Jetzt ist das Projekt abgeschlossen - nach fünf Jahren. Was war da los?
Die Cuxhavenerin Anne Brandes zeigt bei „The Taste“ erneut ihr Können und beeindruckt mit französischer Küche. Ob es für einen goldenen Stern gereicht hat - oder Brandes nach Hause muss.