Großbaustelle in Waltershof: 36 Tonnen schwer ist der Bohrschild und wird 30 Meter in die Tiefe gelassen. Der Bau eine Fernwärmetunnel unter der Elbe nimmt eine wichtige Hürde.
Lektor Walter Marquardt ist mit seinem Chor „Heckenrosen“ in der Elstorfer Nicolaikirche zu Gast. Der Gottesdienst unter dem Motto „Gottes Schöpfung feiern“ beginnt am Sonntag, 1. Oktober, um 10 Uhr in der Lindenstraße 11.
Widerrechtlich durchfahrender Verkehr führt bei der Fahrbahnsanierung der L216 in Gödenstorf vermehrt zu Behinderungen des Bauablaufs. Außerdem sind viele der Durchfahrenden deutlich zu schnell unterwegs. Der Kreis Harburg reagiert.
Airbus-Chef Guillaume Faury gibt seine Doppelrolle im Vorstand ab. Damit wird in weiterhin schwierigenden Zeiten der Flugzeugbau neu geordnet. Für Stade, Buxtehude und Finkenwerder gibt es damit einen deutschen Chef.
Es ist ein 15 Millionen Euro teures Bauprojekt zur Energiewende direkt an der Süderelbe. Was in Hamburg parallel zur Autobahn und Waltershofer Straße derzeit geschieht.
Nach dem US-Rückruf wegen Triebwerksmängeln bahnt sich ein weiterer Skandal an. Die US-Luftfahrtbehörde warnt nach dem Fund von gefälschten Zertifikaten. Welche Bauteile und Jets betroffen sind.
Die Stadt Hamburg hat das Gelände mit dem früheren Karstadt-Kaufhaus im Harburger Schippsee-Quartier gekauft. Dabei musste die Hansestadt von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen.
Der durch Metalldiebstähle verursachte Schaden ist bei dem Hamburger Kupferhersteller Aurubis höher als zunächst angenommen. Was die außerordentliche Inventur ergeben hat.
Im Landkreis Stade mehren sich die Wolfsrisse - und auch im benachbarten Kreis Harburg hat das Raubtier erneut zugeschlagen. Die Landwirtschaftskammer kritisiert den Schäfer.
Die Sportschützen beenden ihre Sommersaison: In der Schießsportanlage auf dem Wesenberg steht am Sonnabend, 23. September, das diesjährige Schlussschießen des Schützenvereins Neu Wulmstorf und Umgebung von 1952 auf dem Plan.
Im Zuge von Instandsetzungsarbeiten wird die Einmündung Justus-von-Liebig-Straße von der B3n kommend voll gesperrt.
Wegen der guten Wetterprognosen und als Ausgleich für das zwischenzeitlich geschlossene Nichtschwimmerbecken im Frühling verlängert das Freibad in Hollenstedt seine Saison bis einschließlich Sonnabend, 30. September.
Beim Veranstaltungsformat „1st Class Session“ werden talentierte Musikerinnen und Musiker zu neu formierten Bands zusammengestellt, um populäre Songs auf ihre ganz eigene, kreative Art und Weise zum Leben zu erwecken.
Bauarbeiten und Personalmangel - und kein Ende: Pendler im Hamburger Süden müssen auch in den kommenden Wochen mit gestrichenen Metronom-Zügen rechnen. Wo Ausfälle angekündigt sind.
Mit dem Jahresziel wird es knapp für den weltgrößten Flugzeugbauer. Das Rekordergebnis aus dem Juni konnte im August nicht gehalten werden.
Die ersten jahrelangen Metalldiebstähle führten zur Großrazzia im Landkreis Stade. Jetzt hat es die Hamburger Kupferhütte noch einmal schwerer erwischt. Der Konzernvostand hegt einen bösen Verdacht.
Wer kennt die Maße seines Wohnmobils am besten? Wer lenkt sein Fahrzeug punktgenau auf den Stellplatz? Bei der Großmesse Caravan Salon punktet ein Wohnmobilist aus der Nordheide.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de
Die Landesnahverkehrsgesellschaft will bei der Moorexpress-Reaktivierung die Haltestelle in Hagen und in Mulsum streichen. Dagegen haben am Sonnabend rund 500 Bürger demonstriert. Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) zeigte sich sichtlich beeindruckt.
Wer am heute zum Arzt muss, steht womöglich vor verschlossenen Türen. Vereinzelte Praxen beteiligen sich auch im Kreis Stade am bundesweiten Ärzte-Protest gegen die aktuelle Gesundheitspolitik der Bundesregierung und nutzen den 2. Oktober als Brückentag.
Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Wolfsangriffen auf Schafe und Rinder im Landkreis Stade. Mehr als 100 Tiere starben oder wurden verletzt. Mit Mahnfeuern machten Landwirte jetzt auf ihre schwierige Situation aufmerksam. Die Stimmung ist angespannt.
Im April hatte die Züchtungsinitiative Niederelbe (ZIN) die Kooperation mit dem Discounter Aldi Süd verkündet. Jetzt kommen die ersten Äpfel in die Märkte. Kunden durften den Namen bestimmen. Die Obstbauern setzen große Hoffnungen in die Zusammenarbeit.
Der TuS Harsefeld hat das zweite Spitzenspiel in Folge gewonnen und behält die oberen Tabellenplätze der Fußball-Landesliga im Blick. Der VfL Güldenstern Stade muss mit einer Niederlage leben.
Der Flecken wächst - nicht nur in den Wohnsiedlungen. Auch im neuen Teil des Gewerbegebiets schossen Neubauten unterschiedlichster Größen in die Höhe. Welche Unternehmen sich ansiedeln - und warum sie Harsefeld gewählt haben.
Die gelbe Leiter steht jetzt vor so manchem Himmelpfortener Haus. Ein echter Hingucker, der Farbe ins Dorf bringt - und ein Zeichen setzt. Sie steht für Optimismus und Zusammenhalt. Was die Leitern bewirken sollen.
Die Umweltverbände BUND, Nabu und WWF haben erneut einen Stopp der Elbvertiefung gefordert. Die Nutzung durch Containerschiffe sei ihren Angaben nach gering.
Ein 22 Jahre alter Mann hat einen 43-Jährigen am S-Bahnhof Hamburg-Heimfeld attackiert und schwer verletzt. Die Tat ereignete sich am frühen Samstagmorgen, wie die Bundespolizei am Sonntag mitteilte.
Die Schauspielerin Sandra Hüller ist längst nicht mehr nur auf und vor deutschen Bühnen und Kameras unterwegs. Nun hat sie auch in Hamburg einen Filmpreis erhalten - und war sehr gerührt. Das gilt wohl auch für den scheidenden Filmfestleiter Albert Wiederspiel.
Sie decken nur einen sehr kleinen Teil des studentischen Wohnens ab, gelten aber durchaus als Indikator für die prekäre Lage: die Wohnheimplätze des Studierendenwerks Hamburg. Aktueller Stand: mehr als 2600 Bewerberinnen und Bewerber für einen Platz.
Womit kann die deutsche Nordseeküste bei Urlaubern punkten und worauf legen diese besonders viel Wert? Das wurde jetzt in einer neuen Tourismus-Studie untersucht.
Nach den drei Auftaktsiegen konnte Immenbeck kein Spiel mehr in der Fußball-Bezirksliga gewinnen und verlor nun auch gegen A/O II. Der FC Mulsum/Kutenholz beendete seine Minusserie eindrucksvoll.
Werder Bremen hat in der Fußball-Bundesliga erneut ein Debakel gegen einen Aufsteiger erlebt. Zwei Wochen nach dem 2:4 in Heidenheim verlor Werder am Sonntag mit dem gleichen Ergebnis beim zuvor sieglosen SV Darmstadt 98.
Gleich zweimal mit „blauem Auge“ kamen die Top-Teams Wischhafen und Stade in der Kreisliga Stade davon. Wiepenkathen schiebt sich auf Platz 2 - und am Tabellenende wird’s für Großenwörden und Hagen langsam ungemütlich.
66.000 Zuschauer, Sieg, Platz eins: Der FC St. Pauli erlebt in Berlin einen bemerkenswerten Abend. Wohin kann diese Entwicklung noch führen?
Ein geschasster Bundestrainer, ein teurer Campus in Frankfurt und immer wieder Ärger mit den Behörden: Für den DFB sind die Finanzen ein dauerhaftes Reizthema.
Deutliche Niederlage beim Tabellenführer: Die U19 des JFV A/O/B/H/H musste in der Regionalliga eine 1:5-Niederlage bei Tabellenführer Holstein Kiel hinnehmen. Das war keine gute Woche für die Vorzeigemannschaft des JFV: