17-Jähriger ohne Führerschein flüchtet auf B73 mit 180 km/h vor Polizei

Der 17-Jährige fuhr unter anderem ohne zu bremsen über eine Kreuzung (Symbolbild). Foto: Rumpenhorst/dpa
In Cadenberge kommt es am Mittwochabend zu einer rasanten Verfolgungsjagd. Ein jugendlicher VW-Golf-Fahrer versucht, sich einer Kontrolle zu entziehen. Auf seiner Flucht gefährdet er zahlreiche Verkehrsteilnehmer – die Polizei gibt auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der 17-jährige Fahrer war der Polizei wegen vorangehender Straftaten bekannt, teilt Polizeisprecher Stephan Hertz mit. Als die Beamten den VW Golf am Mittwochabend gegen 19.30 Uhr in der Hauptstraße in Cadenberge im Kreis Cuxhaven kontrollieren wollten, flüchtete der Jugendliche ohne Fahrerlaubnis vor den Einsatzkräften "mit massiv überhöhter Geschwindigkeit".
Die Verfolgungsjagd führte zunächst über die B73 in Cadenberge. Bei seiner Flucht überholte der VW mehrere wartende Pkw "rücksichtslos", wie der Polizeisprecher sagt: "Im Bereich des Bahnübergangs in der Straße Finkenhörne musste ein Fußgänger mit seinem Hund ausweichen, um nicht vom Pkw erfasst zu werden." Im Verlauf der Verfolgungsjagd seien durch den Raser weitere Fußgänger mit ihren Hunden gefährdet worden.
Jugendlicher rast der Polizei mit 180 km/h davon
Nach Polizeiangaben raste der Jugendliche ohne zu Bremsen über die K21-Kreuzung in Westermoor. Der Fahrer eines weißen Pkw habe eine Vollbremsung einlegen müssen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Schließlich wurden die Polizisten im Bereich des Nordahner Torfwegs abgehängt und brachen die Verfolgung - auch aus Eigenschutz - ab.
Bei der Fahrt wurden durch den Jugendlichen Geschwindigkeiten von über 180 km/h erreicht, so Stephan Hertz. Innerhalb geschlossener Ortschaften war der 17-Jährige mit bis zu 140 km/h unterwegs. "Sein Fahrverhalten gefährdete mehrere andere Verkehrsteilnehmer, die Einsatzkräfte sowie seinen Pkw Insassen und sich selbst", sagt der Polizeisprecher. Bernd Osterndorf, Leiter des Einsatz- und Streifendienstes des Polizeikommissariats Hemmoor, betont: "Die Fahrt kann man nur als halsbrecherisch, rücksichtslos und unglaublich gefährlich einstufen. Das es nicht zu einem Unfall kam und keine Personen verletzt wurden grenzt hierbei fast an ein Wunder."
Hauptnutzer des Golfs meldet sich bei der Polizei
Die Beamten ermittelten den Hauptnutzer des Autos, einen 19-jährigen Mann aus Stinstedt. Dieser meldet sich kurze Zeit später an der Dienststelle in Hemmoor. Er bestätigt, dass der 17-jährige den Golf gefahren sei.
Bei der Befragung wurden Anzeichen einer Betäubungsmittelbeeinflussung bei dem 19-jährigen festgestellt, welche durch einen Vortest bestätigt wurden. Da er mit dem Pkw zur Dienststelle gekommen war, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Gegen den 17-jährigen Raser und den 19-jährigen Halter wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Die gefährdeten Personen und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hemmoor (04771/6070) zu melden. (set)