Zähl Pixel
Blaulicht

21-Jähriger überfällt Senior in seinem Auto – 74-Jähriger springt aus Wagen

Ein Polizist steht vor einem Polizeiwagen.

Ein älterer Mann wurde in Zeven (Kreis Rotenburg) Opfer eines schweren Raubes (Symbolbild). Foto: Marcus Brandt/dpa

Er reißt die Beifahrertür auf und befiehlt dem Senior unter Todesandrohung, loszufahren. Als der 74-Jährige flüchtet, lässt der mutmaßliche Täter nicht von ihm ab.

Von Redaktion Freitag, 14.03.2025, 16:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im eigenen Auto überfallen zu werden - eine schreckliche Vorstellung. Genau das musste am Donnerstagnachmittag ein Mann aus der Samtgemeinde Zeven erleben. Der 74-Jährige wurde auf dem Parkplatz einer Postfiliale im Brakeweg in Zeven ausgeraubt.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei hatte der Senior gegen 15.15 Uhr ein Paket in der Postfiliale abgeholt und war gerade in sein Fahrzeug eingestiegen, als ein 21-Jähriger die Beifahrertür aufriss und sich mit einem abgedeckten, etwa 20 bis 25 Zentimeter langen Gegenstand auf den Beifahrersitz setzte.

Nach 250 Metern flüchtet das Opfer aus seinem Wagen

„Unter Todesdrohungen forderte er das Opfer auf, loszufahren. Das Opfer kam der Aufforderung nach und steuerte sein Fahrzeug in Richtung Innenstadt“, berichtet Marvin Teschke, Pressesprecher der Polizei Rotenburg, am Freitag.

Nach etwa 250 Metern habe sich der Senior zur Flucht entschlossen. „Der 74-Jährige ließ sein Auto auf einem Parkstreifen ausrollen und sprang aus dem Fahrzeug, um die Polizei zu alarmieren“, heißt es in einer Mitteilung. Dabei habe er sich leicht am Knie verletzt. Der Beschuldigte sei dem Mann gefolgt. Nachdem er ihn auf einem Supermarktparkplatz eingeholt habe, habe er ihm sein Handy entrissen.

Passanten eilen 74-Jährigen zu Hilfe – Polizist verfolgt mutmaßlichen Täter

„Mehrere Zeugen, darunter ein privat anwesender Polizeibeamter der Polizeiinspektion Rotenburg, beobachteten die Auseinandersetzung und verständigten umgehend die Polizei.“ Als Passanten dem Opfer zu Hilfe kamen, flüchtete der Tatverdächtige laut Teschke in ein angrenzendes Wohngebiet.

Der Polizeibeamte habe die Verfolgung aufgenommen, bis der Mann schließlich durch eintreffende Funkstreifenwagen gestellt und vorläufig festgenommen worden sei.

Polizei stellt Messer mit langer Klinge sicher

Die Beamten haben bei dem mutmaßlichen Täter ein Messer mit einer Klingenlänge von etwa 20 bis 25 Zentimetern und das geraubte Handy sichergestellt. Der 21-Jährige aus der Samtgemeinde Zeven muss sich nun wegen schweren Raubes verantworten. Die Ermittlungen dauern an.

Buchholz: 34-jähriger Streithahn flüchtet halbnackt über Balkon

Am Donnerstag rückte die Polizei zu einem Mehrfamilienhaus in der Berliner Straße in Buchholz (Kreis Harburg) aus: In einer Wohnung war es zu Streitigkeiten gekommen, teilt die Polizei Harburg mit.

„Als Beamte vor Ort eintrafen, hatte der 34-jährige Verursacher die Wohnung seines Bekannten bereits verlassen und war - nahezu unbekleidet - in ein Nachbarhaus gelaufen“, so Polizeisprecher Jan Krüger.

Dort habe ihm ein Bewohner im dritten Stock die Tür geöffnet. Der 34-Jährige sei durch die Wohnung auf den Balkon gelaufen und habe versucht, nach unten zu klettern.

Mann widersetzt sich Beamten und spuckt Polizisten ins Gesicht

„Dabei fiel er auf die darunter liegenden Balkonbrüstungen und schließlich auf die Grünfläche. Glücklicherweise verletzte sich der Mann dabei nur leicht.“ Beamte ergriffen und fixierten den Mann, der Widerstand leistete und den Angaben zufolge einem Polizisten ins Gesicht spuckte.

Dem Beschuldigten, der nach ersten Erkenntnissen unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Arzt ordnete die Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung an. Gegen den 34-Jährigen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Zeven: Polizei stellt täuschend echte Soft-Air-Pistole sicher

Kurz nach Mitternacht kontrollierten Beamte der Zevener Polizei am Freitag ein Trio im Brakeweg, nachdem die Polizei einen Hinweis auf Ruhestörung erhalten habe. Bei Ankunft sei eine täuschend echt aussehende Soft-Air-Pistole sichergestellt worden.

„Als die Einsatzkräfte an die drei Männer - zwei 20-Jährige und einen 25-Jährigen - herantraten, warf der Älteste der Gruppe einen Gegenstand in einen Busch“, sagt Sprecher Teschke. Bei der anschließenden Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um die Soft-Air-Pistole handelte.

Teschke erklärt: „Da das Führen von Anscheinswaffen nach dem Waffengesetz verboten ist, leiteten die Beamten gegen den 25-Jährigen ein Bußgeldverfahren ein.“ Die drei Männer waren alkoholisiert. (pm/vdb)

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.