Zähl Pixel
Blaulicht

Auffahrunfall auf Autobahn – Drei Verletzte, einer davon schwer

Zwei Autos verunglücken auf der A27 im Kreis Cuxhaven, drei Menschen werden verletzt, einer von ihnen schwer.

Zwei Autos verunglücken auf der A27 im Kreis Cuxhaven, drei Menschen werden verletzt, einer von ihnen schwer. Foto: Daniel Vogl/dpa

Ein 29-jähriger VW-Fahrer krachte auf der A27 im Kreis Cuxhaven in einen vor ihm fahrenden Mercedes und verletzte den 37-jährigen Fahrer dabei schwer.

Von Redaktion Sonntag, 10.11.2024, 14:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Cuxhaven. Wie die Cuxhavener Polizei mitteilt, kollidierten am Samstagabend um 19.42 Uhr auf der Autobahn 27 zwischen den Anschlussstellen Nordholz und Altenwalde zwei Autos. Ein 29-jähriger VW-Fahrer aus Cuxhaven hatte mit seinem Golf die Geschwindigkeit eines vor ihm fahrenden Mercedes unterschätzt. Er fuhr nahezu ungebremst auf ihn auf, der Mercedes wurde zur Seite geschleudert.

Der 37-jährige Mercedesfahrer wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich, verletzt, so die Polizei. Die beiden Insassen des VW wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die drei Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser zur weiteren Versorgung und Beobachtung gebracht.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 16.000 Euro. Für die Dauer der Maßnahmen musste der Hauptfahrstreifen der A 27 zeitweise gesperrt werden.

Polizei erwischt zwei betrunkene Autofahrer

Am Sonntag wurden Kräfte des Polizeikommissariats Geestland auf der A27 zwischen den Anschlussstellen Stotel und Hagen auf einen VW Golf aufmerksam, da dieser mit auffäliiger Fahrweise in Richtung Walsrode unterwegs war. Bei der Kontrolle der 31-jährigen Bremerhavenerin konnten die Beamten eine Beeinflussung durch Alkohol warnehmen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab schließlich 1,76 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und untersagte der Frau die Weiterfahrt. Ihr Führerschein wurde sichergestellt und ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr gegen sie eingeleitet.

Am frühen Sonntagmorgen wurde eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Cuxhaven auf einen Autofahrer aufmerksam, der Schwierigkeiten hatte seinen Wagen auf der Fahrzeugspur zu halten. Der Grund für die auffällig Fahrweise: Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest des 28-jährigen Fahrzeugführers ergab bei einer Kontrolle eine Konzentration von 1,14 Promille. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und eine Blutentnahme angeordnet. Die Polizei stellte Führerschein sicher und untersagte das Führen von Kraftfahrzeugen bis auf Weiteres.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.

Biker kollidieren nahe A7 - Mann schwer verletzt

Zwei Motorradfahrer sind im Landkreis Harburg verunglückt. Ein Rettungshubschrauber brachte einen schwer verletzten Mann ins Krankenhaus. Im Kreis Cuxhaven ist ein BMW-Fahrer gegen einen Baum geprallt.