Auto brennt bei Garagenbrand in Rotenburg aus

Die Feuerwehr bei den Nachlöscharbeiten Foto: Feuerwehr
Ein Auto ist am Dienstag in Sittensen vollkommen ausgebrannt, meldet die Feuerwehr. Der Wagen parkte demnach in einer Garage, die Feuer gefangen hatte. Acht Feuerwehren standen bei ihren Löscharbeiten vor einer Herausforderung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Sittensen. Am Dienstagmittag gegen 11.50 Uhr geriet in Sittensen aus bislang ungeklärter Ursache eine Garage in Brand, teilen die Feuerwehren der Samtgemeinde Sittensen mit. Demnach stand die Garage in Vollbrand, als die Einsatzkräfte eintrafen. Umgehend seien mehrere Trupps unter Atemschutz gegen die Flammen vorgegangen.
Da sich dicht an der Garage ein Mehrfamilienhaus befand, stellte die Feuerwehr Riegelstellungen unter anderem zum Nachbargebäude her, heißt es. Bei der Brandbekämpfungstaktik setzen die Kräfte eine Wassergasse zwischen Brand und gefährdetem Bereich. „Durch das zügige Eingreifen verhinderten die eingesetzten Kräfte ein Übergreifen auf das angrenzende Mehrfamilienhaus“, so Gemeindepressesprecher Alexander Schröder.

Die Löscharbeiten dauerten insgesamt zwei Stunden. Foto: Feuerwehr
Enge Bebauung sorgt für Herausforderung
Parallel sei eine Wasserversorgung zum nahe gelegenen Hydranten aufgebaut worden. Schröder: „Aufgrund der engen Bebauung war ein Drehleitereinsatz nicht möglich.“ Im späteren Verlauf hätten die Feuerwehrleute über Steckleitern die Dachpfannen von dem Dach der Garage entfernen müssen, um versteckte Glutnester punktuell ablöschen zu können.
Blaulicht
Noch mehr Einbrüche im Kreis Stade
Auto ausgebrannt
Zunächst sei der Feuerwehr mitgeteilt worden, dass sich noch Personen im Gebäude befänden. „Dies bestätigte sich zum Glück nicht“, ist Schröder erleichtert. Eine Person sei aber vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht worden.
Das Feuer zerstörte ein Fahrzeug, das sich in der Garage befand. Die Einsatzkräfte zogen das Wrack laut des Berichts mit der Seilwinde des Rüstwagens aus der Garage. Hier seien noch vereinzelte Glutnester gefunden worden. Ein Auto der Nachbargarage konnte die Feuerwehr retten, heißt es weiter.

Mit dem Rüstwagen musste das Fahrzeug aus der Garage gezogen werden. Foto: Feuerwehr
Acht Feuerwehren im Einsatz
Nach rund einer Stunde waren die Flammen weitestgehend gelöscht und es wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt, die die Helfer nach knapp zwei Stunden beendeten. Im Einsatz seien Feuerwehren aus Sittensen, Tiste, Hamersen, Lengenbostel, Vierden, Klein Meckelsen, Tostedt und Zeven gewesen. Der Rettungsdienst war offenbar mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort sowie dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst.