Autodieb im Kreis Stade liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Mit einem Polizeihubschrauber wurde am Mittwoch nach dem flüchtigen Autodieb in Buxtehude gefahndet. Symbolfoto: dpa
Die Diebstahlserie von SUV-Modellen im Kreis wird immer dramatischer. Am Mittwoch wird ein Täter auf frischer Tat erwischt – und entkommt trotz Hubschrauber-Großfahndung der Polizei.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Eine Diebstahlserie von bestimmten SUV-Modellen hält die Polizei im Kreis Stade seit Wochen in Atem. Am Mittwochnachmittag wurde erneut ein Auto am helllichten Tag gestohlen. In der Bahnhofstraße in Himmelpforten sei gegen 14 Uhr ein Hyundai Tucson aufgebrochen und aus einem Carport entwendet worden, teilte die Polizei jetzt mit.
Dieses Modell mit einem Wert von rund 25.000 Euro war zuvor bereits mehrfach in Stade, Harsefeld und Westerjork als gestohlen gemeldet worden.
Autodieb im Kreis Stade wird auf frischer Tat auf B73 gesehen
Durch Zufall sei das in Himmelpforten gestohlene Fahrzeug am Mittwoch durch einen Familienangehörigen kurze Zeit später auf der Bundesstraße 73 in Stade fahrend gesehen worden. Das weckte offenbar Misstrauen. Ein Telefonat mit dem noch unwissenden Opfer des Diebstahls deckte die Tat schließlich auf, so die Polizei weiter. Der Geschädigte rief die Polizei.
Diese habe eine Sofortfahndung eingeleitet. Der gestohlene Hyundai Tucson konnte demnach noch auf der B73 in Buxtehude-Immenbeck fahrend durch eine Zivilstreife der Buxtehuder Polizei ausfindig gemacht werden.
Autodieb flüchtet in Buxtehude zu Fuß in unbekannte Richtung
Der Autodieb sei mit dem SUV in eine Seitenstraße im Bereich Inne Beek geflüchtet, habe den Wagen mit laufendem Motor abgestellt und sei dann zu Fuß in unbekannte Richtung entkommen, berichtete die Polizei. Die Beamten seien zu spät gekommen.
Zur Fahndung nach dem flüchtigen Autodieb seien anschließend noch mehrere Streifenwagen aus Buxtehude, Stade, Harsefeld, Neu Wulmstorf und Buchholz sowie ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden. Doch mit Einbruch der Dunkelheit seien die Suchmaßnahmen schließlich erfolglos abgebrochen worden.
Der Hyundai Tucson ist den Angaben zufolge zunächst sichergestellt worden und wird nach der nun folgenden umfangreichen Spurensicherung an die Besitzer zurückgegeben. Die Polizei ermittelt weiter zu den Zusammenhängen der Diebstahlserie.
Die Ermittler der Stader Polizeiinspektion suchen nun nach Zeugen, die den Täter auf der Flucht beobachtet oder die ein verdächtiges Fahrzeug in der Nähe des Tatorts in Himmelpforten sowie am Fluchtort in Buxtehude-Immenbeck gesehen haben könnten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0 41 41/10 22 15 zu melden.
Erst am Mittwochmorgen war in Horneburg ein BMW M240i XDrive ebenfalls direkt von einem Grundstück entwendet worden.
Autodiebstähle in der Region im Überblick:
- Mi., 23. November: Horneburg, Am Geestrand: roter BMW M240i XDrive; Kennzeichen: STD-QY 13
- Di, 22. November: Neu Wulmstorf, Klaus-Groth-Straße: grauer Toyota RAV4; Kennzeichen: WL-ES 2408
- Fr., 18. November: Buxtehude, Dresdner Straße: brauner Toyota RAV4; Kennzeichen: STD-GH 36
- Do., 17. November: Buxtehude, Westpreußenweg: grauer VW-Golf 7; Kennzeichen: STD-ML 345
- Mi., 16. November: Stade, Lilienthalstraße: grauer Hyundai Tucson; Kennzeichen: STD-RP 297

Dieser Hyundai Tucson wurde Mitte November in Stade in der Lilienstraße gestohlen. Foto: Polizei
- Mi., 16. November: Stade, Parkhaus am Bahnhof: grauer Hyundai Tucson; Kennzeichen: STD-PG 320
- Di., 15. November: Stade, Hospitalstraße: schwarzer Kia Sportage; Kennzeich: STD-AR 71
- Fr., 28. Oktober: Harsefeld, Mittelstraße: weißer Hyundai Tucson; Kennzeichen: STD-TS 547
- Do., 6. Oktober: Harsefeld, Herrenstraße: weißer Kia Sportage; Kennzeichen: STD-S 1889
- Fr., 30. September: Westerjork: weißer Hyundai Tucson; Kennzeichen STD-S 5988