Autofahrer kollidiert auf B3 in Buxtehude mit Baum – Zwei Jugendliche schwerstverletzt

Blick auf die Unfallstelle auf der B3 in Buxtehude. Foto: Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall am Heiligabend in Buxtehude: Ein Autofahrer ist auf der B3 am Ortsausgang Ovelgönne auf die Gegenfahrbahn geraten und gegen einen Baum geprallt. Zwei der drei Fahrzeuginsassen wurden schwerstverletzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ovelgönne. Am Sonntagabend ist es auf der B3 in Richtung Elstorf am Ortsausgang Ovelgönne zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem drei Menschen verletzt worden sind, wie Feuerwehr und später auch Polizei mitteilten.
Ein 27-Jähriger aus Apensen war nach Polizeiangaben mit seinem silbergrauen Cadillac auf der Soltauer Chaussee unterweg. Circa 200 Meter hinter dem Ortsausgang in Richtung Elstorf sei er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen.
„Er überfuhr den dortigen Geh- und Radweg, geriet in den Seitenraum, kollidierte seitlich mit Beifahrerseite mit einem Straßenbaum und kam schließlich im Graben zum Stehen“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Feuerwehr muss Jugendliche aus dem Fahrzeug befreien
„Dabei muss sich das Fahrzeug gedreht haben, da der Wagen mit der Beifahrerseite gegen den Baum geprallt ist“, teilte Timm Gerken, Pressesprecher der Feuerwehr Buxtehude, mit. In dem Wagen befanden sich neben dem Fahrer zwei Mädchen, 16 und 17 Jahre alt. Beide Teenager seien schwerstverletzt worden, so Gerken weiter.

Das Fahrzeug wurde durch die Kollision erheblich beschädigt. Foto: Feuerwehr
Der Fahrer sowie seine beiden 16- und 17-jährigen Mitfahrerinnen aus Buxtehude seien in dem Auto eingeklemmt worden und mussten von den alarmierten Feuerwehren aus Buxtehude, Ovelgönne und Immenbeck mit schwerem Rettungsgerät befreit werden.
Diese wurden nach der Erstversorgung durch zwei Notärzte und den Besatzungen von drei eingesetzten Rettungswagen aus mit schweren Verletzungen in die Krankenhäuser nach Stade, Buxtehude und Hamburg eingeliefert, berichtet Polizeisprecher Bohmbach. „Zufällig vorbeikommende Ersthelfer hatten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte vorbildlich um die Verletzten gekümmert.“
Bundesstraße zeitweise voll gesperrt
Die Bundesstraße 3 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet, es kam laut Polizei zu Behinderungen.
Mehrere Rettungswagen waren laut Feuerwehr vor Ort, außerdem Zug I der Feuerwehr Buxtehude sowie die Feuerwehren Immenbeck und Ovelgönne. Die Feuerwehrleute sicherten das Unfallfahrzeug ab, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus.
Zeugen, die den Fahrer des silbergrauen Cadillac vor dem Unfall beobachtet haben oder die sonstige Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115 zu melden. (vdb/bat)