Autofahrerin bei Unfall auf B73 schwer verletzt - Staus im Berufsverkehr

Auf der Bundesstraße 73 bei Himmelpforten ist am Freitagmorgen eine Autofahrerin verunglückt. Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Eine Autofahrerin ist am Freitagmorgen mit ihrem Wagen an der Bundesstraße 73 bei Himmelpforten verunglückt und schwer verletzt worden. Die 23-Jährige wurde vom Stader Rettungsdienst ins Elbe Klinikum gebracht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Himmelpforten. Bei einem Unfall auf der B73 bei Himmelpforten gegen 6.20 Uhr am Freitagmorgen wurde eine junge Autofahrerin schwer verletzt, das meldet Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke.
Die 23-Jährige aus Himmelpforten war den Angaben zufolge mit einem VW Lupo auf der Bundesstraße zwischen Düdenbüttel und Himmelpforten unterwegs, als sie aus unbekannten Gründen mit dem Wagen nach rechts von der Straße abkam.

Der VW Lupo schleuderte einen Abhang hinunter und landete auf einem tiefer gelegenen Feld. Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Auto überschlägt sich und kollidiert mit zwei Bäumen
„Der Kleinwagen prallte rechts neben dem Radweg gegen zwei Straßenbäume, flog dann auf einen tiefer gelegenen Acker, wo sich der Wagen überschlug und auf der rechten Seite zum Liegen kam“, berichtet der Sprecher. Die Frau sei dabei aus dem Auto herausgeschleudert worden.
Ersthelfer seien der verletzten Fahrerin zu Hilfe geeilt und wählten den Notruf. Alarmiert wurden der Rettungsdienst, Notarzt, Polizei und die Feuerwehr Himmelpforten.

Die B73 war für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Foto: Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Nächster Kreiselbau
B73-Dauerbaustelle in Himmelpforten: Es wird konkret
Feuerwehr trägt Schwerverletzte einen Abhang hinauf
Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle auf der B73 ab und brachten eine Leiter am Abhang zum Acker in Stellung. Mit einer Schleifkorbtrage trugen Feuerwehrmänner die Verletzte vom Feld hoch, sie wurde anschließend vom DRK-Rettungsdienst und dem Notarzt medizinisch versorgt. „Sie musste nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen ins Elbeklinikum eingeliefert werden“, sagt Polizeisprecher Rainer Bohmbach.
Der VW Lupo wurde bei dem Unfall nach Polizeiangaben total zerstört, der Gesamtschaden wird auf circa 3.500 Euro geschätzt.
Durch die Vollsperrung gab es erhebliche Rückstaus im morgendlichen Berufsverkehr auf der B73. In Fahrtrichtung Cuxhaven sei der Verkehr zum Stillstand gekommen, so Hillyer-Funke. Die Autos in Richtung Stade seien teilweise über den Rastplatz und über Wirtschaftswege in Richtung Mittelsdorf ausgewichen. Nach 45 Minuten sei die Straße wieder freigegeben worden. (fe)