Bäume halten Feuerwehren in Bargstedt und Oederquart in Atem

Die Bargstedter Feuerwehr hat mithilfe der Harsefelder Drehleiter Äste gekappt. Foto: Feuerwehr Bargstedt/Hans Peter Klensang
Bäume blockierten zwei Straßen bei Bargstedt, einer droht auf einen Oederquarter Gastank zu fallen. Dei Einsatzkräfte berichten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Feuerwehr-und Rettungsleistelle alarmierte am Dienstagabend um 21.20 Uhr die Ortswehr Oederquart zur Gehrender Sietwende, meldet Feuerwehrsprecher Egon Viehmann. Als Nachwirkungen des Sturms „Poly“ drohte dort ein Baum auf einen Gastank zu fallen. Die Feuerwehr habe den Baum gesichert und anschließend abgesägt. Nach einer Stunde konnten die Helfer die Einsatzstelle wieder verlassen.
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch rückte die Freiwillige Feuerwehr Bargstedt um vier Uhr das erste Mal aus, berichtet Feuerwehrsprecher Hans Peter Klensang. Auf der Kreisstraße 64 war eine Birke in etwa einem Meter Höhe abgebrochen und blockierte die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum und räumten die Fahrbahn.
Am Mittwochnachmittag sei ein großer Ast abgebrochen und habe in circa vier Metern Höhe über dem Radfahrweg auf der Landstraße 123 geschwebt. Mit Hilfe der Drehleiter der Harsefelder Feuerwehr sei der Ast abgesägt und der Radfahrweg gereinigt worden. Die Straße wurde nach einer kurzen Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben. (pm/fe)