Beim Kochen Öl erhitzt: Hoher Schaden nach Dachstuhlbrand

In Visselhövede brennt ein Wohn- und Geschäftshaus ab - nachdem ein Bewohner sich eigentlich nur etwas kochen will. (Symbolbild) Foto: Freiwillige Feuerwehren Visselhövede
Das war keine gute Idee: Erst ist es ein Küchenbrand, dann wird in Visselhövede im Kreis Rotenburg der Dachboden erfasst, dann steht das ganze Haus in Flammen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Visselhövede. Beim Kochen hat ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses im Landkreis Rotenburg Öl erhitzt - und einen Brand mit einem Schaden von geschätzt 200.000 Euro verursacht. Ein Küchenbrand im zweiten Obergeschoss des Wohn- und Geschäftshauses in Visselhövede habe sich zunächst auf den Dachboden ausgeweitet, teilte die Polizei mit. Dann griff das Feuer auf das gesamte Haus über, Feuerwehrkräfte versuchten den Brand unter anderem mit einer Drehleiter zu löschen.

Aufgrund des Löschwassers ist das gesamte Gebäude samt dem im Erdgeschoss befindlichen Brillengeschäft beschädigt worden. Foto: Freiwillige Feuerwehren Visselhövede
Nach den Löscharbeiten war das Haus unbewohnbar, Löschwasser beschädigte zudem ein Geschäft im Erdgeschoss, wie die Polizei mitteilte. Der Brandort wurde polizeilich beschlagnahmt.
Die Freiwilligen Feuerwehren Visselhövede und Rotenburg waren mit insgesamt 14 Fahrzeugen sowie 94 Kräften zur Brandbekämpfung im Einsatz. Die Ortsdurchfahrt in Visselhövede war während der Einsatzmaßnahmen voll gesperrt.