Brandserie in Stade – Feuerwehr rückt mehrmals aus

Ein weiterer Brand rief die Stader Feuerwehr auf den Plan. Foto: Feuerwehr
Ein Feuer an einer Heizungsanlage am Schwingedeich, aufwendige Nachlöscharbeiten in Klein Thun und ein Brand in der Hansestraße halten die Stader Feuerwehr in Atem.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Stader Feuerwehr rückte am Mittwochmorgen zu einem weiteren Feuer aus. Es brannte in einem Gewerbebetrieb in der Straße Am Schwingedeich. Ein Herankommen an den Brandherd an einer Heizungsanlage gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig, mehrere Platten mussten demontiert werden. Die Feuerwehr trug das Brandgut ab und bekämpfte das Feuer zunächst mit Pulver, später mit Wasser und Schaum. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz, der von einer hohen Staubbelastung begleitet wurde, abgeschlossen.
Hausbrand in Klein Thun - Feuer lodert nochmals auf
Nach einer kurzen Nacht für die Feuerwehrleute durch das Feuer in Hahle wurden am Dienstag gegen 13 Uhr zunächst der Zug 2, gegen 14 Uhr auch der Zug 1 erneut nach Klein Thun alarmiert. Im Allensteiner Weg gab es erneut eine Rauchentwicklung in dem Haus, in dem es am Freitag gebrannt hatte. Ein Erreichen des Brandherdes in der Holzfaserdämmung gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig.

Nachlöscharbeiten in Klein Thun. Foto: Feuerwehr
„Die Halterungen der ansonsten bereits weitgehend demontierten Photovoltaik-Anlage mussten entfernt und die mehrschichtige Dämmung erneut an mehreren Stellen geöffnet werden“, berichtet die Feuerwehr in den sozialen Medien. Die Arbeit aus beiden Drehleitern heraus war mit hoher körperlicher Anstrengung für die Einsatzkräfte verbunden. Die Nachlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden.
Frühere Sparkasse
T TAGEBLATT-Austräger bemerkt Feuer und verhindert Großschaden in Stade
Weiteres Feuer in der Hansestraße
Als die Feuerwehr um 17.25 Uhr gerade die Gerätehäuser erreicht hatte, wurde der Zug 1 erneut zu einem Kleinfeuer alarmiert.

Auch in der Stader Hansestraße brennt es. Foto: Feuerwehr
Das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen waren noch besetzt und rückten darum sofort aus. In der Hansestraße brannte eine Mülltonne. Dieses Feuer konnte schnell gelöscht werden. Um 21.26 Uhr wurde Zug 2 noch zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst erneut alarmiert. (fe)