Zähl Pixel
Blaulicht

Da staunt selbst die Polizei: Tesla mit Seil, Kinder im Auto „gestapelt“

In Bremervörde und Visselhövede stoppte die Polizei zwei Autofahrer.

In Bremervörde und Visselhövede stoppte die Polizei zwei Autofahrer. Foto: Soeren Stache/dpa

Weiterfahrt gestoppt: Im Kreis Rotenburg entdeckt die Polizei zwei nicht alltägliche Vergehen. Ein Tesla-Fahrer sorgt mit einem Provisorium für Kopfschütteln.

Von Redaktion Donnerstag, 07.11.2024, 13:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde. In Bremervörde ist der Polizei am Morgen ein Auto aufgefallen, in dem fünf Kinder zum Teil unangeschnallt und ohne Sitzerhöhung saßen. Wie Polizeisprecherin Sara Mehnen berichtet, stoppten Beamten den 34 Jahre alten Fahrer gegen 7.52 Uhr.

„Während der Kontrolle befanden sich vier Kinder zum Teil gänzlich ungesichert auf der Rücksitzbank“, so Mehnen. Doch damit nicht genug: Damit alle Platz finden konnten, habe ein Kindersitz weichen müssen. Die Beamten fanden diesen im Kofferraum.

Wegen der gravierenden Sicherheitsmängel sei dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt worden.

Tesla als Zugfahrzeug Marke Eigenbau genutzt

Nicht alltäglich dürfte auch die Kontrolle am Mittwochmittag in Visselhövede verlaufen sein. Dort kontrollierten Beamte der örtlichen Polizeistation einen Tesla-Fahrer, der einen defekten Transporter abschleppte. Der Tesla war laut Polizei jedoch nicht für die angegebene Anhängelast zugelassen.

Das störte den Fahrer offenbar nicht - im Gegenteil: Der Transporter sei mit einem Seil abgeschleppt worden, das der Fahrer lediglich um die Anhängekupplung geschlungen habe. „Der Fahrer plante, mit dieser Konstruktion mindestens 90 Kilometer weiterzufahren“, sagt Mehnen.

Auch in diesem Fall stoppten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten zudem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Metallstange auf A1 verursacht Unfall

Ebenfalls am Mittwochmittag verlor ein Sattelzug auf der A1 in Fahrtrichtung Hamburg, in Höhe der Anschlussstelle Posthausen und der Raststätte Grundbergsee eine Metallstange von seinem Auflieger. Zwei nachfolgende Pkw, ein BMW und ein Citroen, fuhren über die Stange.

Die Wagen seien erheblich beschädigt worden, der Citroen habe abgeschleppt werden müssen. Den Lkw-Fahrer als Verursacher hat die Polizei noch nicht ermitteln können. Hinweise nimmt die Polizei Sittensen unter Telefon 04282/59414-541 entgegen.

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.