E-Audi beginnt nach Unfall in Neuenkirchen zu qualmen

Auf der Altländer Straße in Neuenkirchen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Lühe
Zunächst ging die Feuerwehr Neuenkirchen am Montagabend von einer einfachen Fahrzeugkollision aus. Doch dann stieg Qualm aus einem beteiligten E-Auto auf.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Neuenkirchen. Am Montagabend gegen 18.19 Uhr kam es auf der Altländer Straße in Neuenkirchen zu einem Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte ein VW Käfer mit einem Audi Q4 an der Autobahnauffahrt der A26 nach Stade, wie Matthias Brandt von der Feuerwehr der Samtgemeinde Lühe mitteilt.

Aus dem verunfallten E-Audi stieg plötzlich Qualm auf. Foto: Feuerwehr Samtgemeinde Lühe
Da es sich bei dem Audi um ein Elektrofahrzeug handelte und Qualm aus dem Fahrzeug aufstieg, rückten neben der örtlichen Feuerwehr Neuenkirchen auch die Feuerwehren Guderhandviertel und Grünendeich sowie der Umwelt-Führungsdienst der Kreisfeuerwehr an.
Entwarnung: Es war nur der Airbag
Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, konnte jedoch Entwarnung gegeben werden. „Der Qualm hatte sich aufgrund des Auslösens der Airbags gebildet“, sagt der Feuerwehrsprecher. Die beiden vorsorglich alarmierten Rettungswagen des DRK aus Horneburg brauchten ebenfalls nicht einzugreifen, da sowohl der Fahrer des Käfers als auch die Fahrerin des Q4 unverletzt blieben. Beamte der Polizei Buxtehude nahmen den Unfall auf. (sb/pm)