Feuerwehrleute genötigt? 92-Jähriger sorgt beim Lauf- und Musikfestival für Ärger

Die Feuerwehr half in Harsefeld dabei, Straßen zu sperren (Symbolbild). Foto: Carsten Rehder/dpa/Archivbild
In Harsefeld waren am Wochenende Sport, Musik und gute Laune angesagt. Ein Autofahrer ließ sich davon jedoch nicht anstecken. Die Polizei griff ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Anlässlich des Lauf- und Musikfestivals in Harsefeld hatten Einsatzkräfte am Sonnabend mehrere Straßen gesperrt. An einer Absperrung im Bereich Große Gartenstraße und Am Rosenborn kam es gegen 14.30 Uhr zur Nötigung zweier Einsatzkräfte, teilte die Polizei Stade mit.
Demnach näherte sich ein 92-jähriger Harsefelder mit seinem Pkw der Absperrung aus Richtung Kleine Gartenstraße. „Als die Feuerwehrleute ihm die Durchfahrt verwehrten und auch den Grund erläuterten, erzürnte sich der Mann deutlich“, teilte Polizeisprecher Matthias Bekermann am Montag mit.
Senior erwartet Ermittlungsverfahren
Der Mann habe anschließend den Motor im Leerlauf mehrfach aufheulen lassen und sei Richtung Absperrung gefahren, so dass sich die Einsatzkräfte genötigt sahen, „zumindest einen Schritt zur Seite zu treten“, hieß es.
„Erst als weitere Feuerwehrkräfte an der Absperrung erschienen, entfernte sich der Senior“, so Bekermann. Die hinzugezogene Polizei suchte den Mann auf.
„Dessen Wahrnehmung der Geschehnisse war erwartungsgemäß eine ganz andere“, erklärte der Polizeisprecher. Im Gespräch mit den Beamten habe sich der Mann durchweg uneinsichtig gezeigt. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund einer Nötigung im Straßenverkehr. (pm/lw)