Zähl Pixel
Blaulicht

Ein Monat Fahrverbot: 42-jähriger Raser mit 105 km/h erwischt

Die Polizei Hemmoor hat am Freitag Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich Bülkau durchgeführt. Auch vor der Grund- und Oberschule Börde Lamstedt standen die Beamten. Foto: Polizei

Die Polizei Hemmoor hat am Freitag Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich Bülkau durchgeführt. Auch vor der Grund- und Oberschule Börde Lamstedt standen die Beamten. Foto: Polizei

Die abschreckende Wirkung hielt nur kurz an: Erst am Montag hatte die Polizei im Bereich Bülkau Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei einer weiteren Überprüfung am Freitag gingen den Beamten dort wieder etliche Raser in die Radarfalle.

Samstag, 16.09.2023, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Erst am Montag war den Beamten der Polizei Hemmoor ein Motorradfahrer mit 140 km/h bei erlauten 70 km/h auf der Kreisstraße 16 davon gerast. Am Freitag erwischten die Polizisten dann unter anderem einen 42-jährigen Mann aus Bülkau, der mit seinem Pkw-Anhänger-Gespann und 105 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs war. Er muss nun mit einer Geldbuße von 255 Euro plus Gebühren und einem Monat Fahrverbot rechnen.

Bei der Geschwindigkeitsüberwachung im Bereich Bülkau wurden insgesamt zehn Autofahrer kontrolliert. Acht Raser erhalten jetzt eine Anzeige und Punkte in Flensburg. 

Verstärkte Kontrollen vor Grundschule

Auch vor der Grund- und Oberschule Börde Lamstedt bezogen die Beamten erneut Stellung. Zuvor war es unter anderem durch Schülerlotsen zu Beschwerden gekommen, dass im Bereich der Schützenstraße die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h vor der Schule regelmäßig nicht eingehalten werde. "Nach verdeckten Messungen mit einem Radarmesssystem zu Beginn der Woche wurden nun ganz offen durch die Beamten Messungen durchgeführt, die ganz klar das Ziel der Prävention vor Schulen verfolgen", sagt der Sprecher der Polizeihauptkommissar Jan Hilbig. Sechs Verkehrsverstöße stellten die Beamten fest, darunter jedoch keine Raser.

Laut Hilbig setzt die Polizei auf wiederholte, offene Kontrollen, um einen präventiven Effekt zu erzielen. (set)

 

Weitere Themen

Weitere Artikel