Einfamilienhaus in Bremervörde steht in Flammen – Zwei Verletzte

In dem Einfamilienhaus in Bremervörde war am 21. Juli ein Dachstuhlbrand ausgebrochen. Foto: Feuerwehr
Nachbarn wurden durch das laute Platzen der Dachpfannen und Hilferufe der Bewohner aufmerksam und wählten am Freitagmorgen den Notruf: Ein Einfamilienhaus in Bremervörde hatte Feuer gefangen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Freitagmorgen gegen 4 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Zeven ein Brand eines Einfamilienhauses in der Straße "Neues Feld" in Bremervörde gemeldet. Nachbarn waren auf die Situation aufmerksam geworden und hatten den Notruf gewählt.
Ein Zimmer sei aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten, wie Stadtfeuerwehrsprecher Frank Bartmann mitteilte. Das Feuer breitete sich den Angaben zufolge schnell aus und setzte auch den Dachstuhl in Brand. Der Dachstuhl sowie das darunterliegende Obergeschoß des Hauses brannten vollständig aus.
Feuerwehr beziffert Schaden auf 100.000 Euro
Als die Feuerwehr eintraf, hatten sich die sieben Bewohner des Hauses bereits in Sicherheit gebracht. Das DRK Bremervörde war mit einem Notarzt und zwei Rettungswagen vor Ort. Eine 37-jährige Frau habe eine leichte Rauchgasvergiftung, ein 64-Jähriger leichte Brandwunden erlitten, nachdem sie versucht hatten, das Feuer zu löschen. Beide kamen in die Ostemed Klinik Bremervörde.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bremervörde, Nieder Ochtenhausen und Hönau-Lindorf brachten den Brand unter Kontrolle und verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Häuser. Es kam auch eine Drehleiter zum Einsatz. Nach zwei Stunden war der Einsatz für die insgesamt 54 Feuerwehrleute beendet. Der Gesamtschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei Bremervörde hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (vdb/PM)