Fünf Verletzte bei Unfällen – Fahranfängerin prallt gegen Baum

Eine 19-jährige Fahranfängerin ist in Fintel mit ihrem Mazda gegen einen Baum geprallt. Foto: Polizei
Am Montagabend kommt es im Landkreis Rotenburg zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen fünf Menschen verletzt werden. Verkehrskontrollen führen für andere Autofahrer zum Fahrverbot.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Rotenburg. Am Montagmittag wurde eine 19-jährige Fahranfängerin bei einem Verkehrsunfall auf der Lauenbrücker Straße in Fintel leicht verletzt. „Die junge Frau fuhr mit einem Mazda MX-5 in Richtung Fintel, als sie nach einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor“, berichtet Marvin Teschke, Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg.

Weshalb die Fahranfängerin auf der Lauenbrücker Straße die Kontrolle über den Mazda verlor, wird noch ermittelt. Foto: Polizei
Der Mazda prallte an einen Baum. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ein Rettungswagen transportierte sie in ein umliegendes Krankenhaus. An dem Mazda entstand ein Totalschaden. „Der genaue Unfallhergang wird nun geprüft; ein Fremdverschulden kann derzeit aber ausgeschlossen werden“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher.
Vier Menschen bei Verkehrsunfall in Brockel verletzt
Am Montagnachmittag werden vier Menschen bei einem Verkehrsunfall auf der B71 in Brockel leicht verletzt. „Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen missachtete ein 24 Jahre alter Fahrer eines Ford Fusion das Stoppschild einer Kreuzung in der Hauptstraße“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg mit. Der von links kommende 67-jährige Fahrer eines Citroën habe einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern können. „Bei der Kollision beider Fahrzeuge zogen sich die Fahrer und jeweils eine Beifahrerin leichte Verletzungen zu“, sagt der Polizeisprecher. Die Beifahrerin aus dem Citroën kam anschließend für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 6.000 Euro geschätzt.
Ohne Fahrerlaubnis auf der A1: 71-Jähriger muss 40-Tonner stehen lassen
Die Routineüberprüfung durch Beamte der Autobahnpolizei Sittensen endete für einen Lkw-Fahrer auf der A1 in Regesbostel mit einem Fahrverbot. Am Montagabend war der 40-Tonner gegen 18 Uhr auf der A1 in Richtung Hamburg unterwegs, als er von den Polizisten von der Autobahn gelotst wurde. „Bei der Kontrolle stellten die Ordnungshüter fest, dass die notwendige Fahrerlaubnisklasse des 71 Jahre alten Kraftfahrers bereits vor einigen Monaten erloschen war“, sagt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg. Die Beamten leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren ein, die weitere Fahrt wurde ihm untersagt.
Berauscht im Straßenverkehr: Verfahren nach Cannabiskonsum eingeleitet
Beamte der Polizeistation Sittensen entschlossen sich nach Angaben der Polizeiinspektion Rotenburg am frühen Montagabend dazu, die Fahrtauglichkeit eines 47-jährigen Fahrers eines Mazda CX-7 in der Lindenstraße zu überprüfen. „Hierbei mussten sie feststellen, dass der Mann aus dem Bereich Zeven vor Fahrtantritt offensichtlich Cannabis konsumiert hatte“, sagt Polizeisprecher Marvin Teschke. Weiterführende Tests hätten den Verdacht hinsichtlich einer vorliegenden Berauschung erhärtet. Neben den Autoschlüsseln musste der Fahrer auch eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird jetzt ermittelt. (set)