Zähl Pixel
Blaulicht

Feuerteufel ist in Hemmoor unterwegs

Während die Feuerwehr noch bei den Nachlöscharbeiten des ersten Feuers war entdeckte ein Autofahrer ein weiteres Feuer in der Straße Alte Ziegelei. Foto: Jürgen Lange

Während die Feuerwehr noch bei den Nachlöscharbeiten des ersten Feuers war entdeckte ein Autofahrer ein weiteres Feuer in der Straße Alte Ziegelei. Foto: Jürgen Lange

In der Nacht zu Donnerstag mussten Polizei und Feuerwehr erneut zu einer Serie von Bränden in Hemmoor ausrücken. Bereits am Montag hielten mehrere Brände die Einsatzkräfte auf Trab.

Donnerstag, 29.06.2023, 13:40 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gegen 0:20 Uhr entdeckten Polizeibeamte während einer Streifenfahrt im hinteren Bereich des Hemmoorer Aldi Marktes eine Altpapiertonne, die in Vollbrand stand. Sofort wurde die Feuerwehr Warstade alarmiert, um das Feuer zu bekämpfen.

Kaum war das Feuer gelöscht, meldete ein aufmerksamer Autofahrer einen weiteren Brand in der Straße Alte Ziegelei. Auch hier stand eine Altpapiertonne in Vollbrand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten das Feuer mit Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug und überwachten die Umgebung mit der Wärmebildkamera, um jegliche Gefahren auszuschließen.

Schon am Montag hat es mehrfach gebrannt

Als die Löscharbeiten in vollem Gange waren, erreichte die Einsatzkräfte ein erneuter Notruf. Dieses Mal war es die Straße Klinkerbogen, die von den Flammen heimgesucht wurde. Obwohl die Polizei das gesamte Gebiet zuvor kontrolliert hatte, entdeckte der stellvertretende Gemeindebrandmeister erneut eine brennende Altpapiertonne. Die Feuerwehrleute von Warstade konnten das Feuer erfolgreich löschen.

Wie sich herausstellte, handelte es sich bei allen drei Bränden um vorsätzliche Brandstiftungen, ähnlich den Vorfällen Montagnacht. Obwohl die Polizei Hemmoor das gesamte Gebiet durchsuchte, fehlt von den Tätern bisher jede Spur. Die Einsatzkräfte konnten jedoch dank ihres schnellen Eingreifens verhindern, dass sich die Flammen auf andere Gegenstände oder Gebäude ausbreiteten. Der entstandene Schaden beschränkte sich somit auf die vollständig abgebrannten Altpapiertonnen.

Die Polizeiinspektion Hemmoor ruft Zeugen auf sich unter der Rufnummer (0 47 71) 60 70 zu melden. (jl)

Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Wasser aus einem Tanklöschfahrzeug. Foto: Jürgen Lange

Die Feuerwehr löschte das Feuer mit Wasser aus einem Tanklöschfahrzeug. Foto: Jürgen Lange

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.