Zähl Pixel
Blaulicht

Großalarm nach Einbruch in Buxtehuder Elektromarkt – Flucht gestoppt

Die Polizei Buxtehude fahndete mit mehreren Streifenwagen nach den Einbrechern. Foto: dpa

Die Polizei Buxtehude fahndete mit mehreren Streifenwagen nach den Einbrechern. Foto: dpa

Die Alarmanlage bei Expert Bening schlug an, eine Zeuge sah flüchtende Gestalten. Nach einem erneuten Einbruch im Gewerbegebiet in Buxtehude nahm die Polizei die Verfolgung auf - mit Erfolg.

Montag, 11.09.2023, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wie die Polizei am Montag mitteilt, ist bereits in der Nacht zum Sonntag beim Elektronikfachhändler Expert Bening im Buxtehuder Gewerbegebiet eingebrochen worden. Gegen Mitternacht sei ein Fenster des Geschäfts am Ostmoorweg eingeschlagen worden. Die Einbrecher hatten es laut Polizei offenbar sehr gezielt auf teure Mobiltelefone, Tablets, Laptops und Smartwatches abgesehen. Diverses Diebesgut in noch unbekanntem Wert sei entwendet worden, die Täter seien anschließend geflüchtet.

Dabei musste es offenbar schnell gehen. Die Alarmanlage in dem Markt hatte den Angaben zufolge angeschlagen. Eine Alarmmeldung sei an das für das Elektronikfachgeschäft zuständige Sicherheitsunternehmen erfolgt. Dieses informierte sofort die Polizei.

Einbruch in Buxtehuder Elektromarkt: Zeuge beobachtet Tat

Zudem habe ein Zeuge die Tat im Gewerbegebiet beobachtet. Der Mann habe die dunkel gekleideten Einbrecher im Markt gesehen. Er konnte trotz der Dunkelheit auch das mutmaßliche Fluchtauto erkennen, mit dem die Täter kurz nach Mitternacht davonfuhren. Auch der Zeuge hatte die Polizei informiert.

Es wurde eine Großfahndung eingeleitet. Mehrere Streifenwagen aus Buxtehude waren im Einsatz, dazu seien Kräfte aus Neu Wulmstorf und Seevetal angefordert worden.

Polizei stoppt mutmaßliches Einbrechertrio auf der Flucht

In der Stader Straße in unmittelbarer Tatort-Nähe schnappten Buxtehuder Beamte die Täter: Das mutmaßliche Fluchtfahrzeug, ein BMW mit Kennzeichen aus Bayern, konnte gestoppt werden. Im Auto: drei Männer im Alter von 21, 22 und 27 Jahren.

Im Fahrzeug selbst konnte die Beute laut Polizeisprecher Rainer Bohmbach sichergestellt werden. Die drei Männer wurden zunächst vorläufig festgenommen und in Polizeigewahrsam der Buxtehuder Wache gebracht.

Der Fahrer des BMW habe sich bei dem Blitzeinbruch zuvor schwerer verletzt. Er habe vom Notarzt versorgt werden müssen. Der Mann soll zusätzlich unter Drogeneinfluss gestanden haben, eine Blutprobe wurde angeordnet.

Wiederholt spektakuläre Einbrüche nahe B73 in jüngster Zeit

Nach ersten Vernehmungen beantragte die Staatsanwaltschaft Stade am Sonntagabend wegen des dringen Tatverdachts Haftbefehl beim Amtsgericht. Untersuchungshaft wurde erlassen, das Trio in der Nacht zum Montag in eine JVA gebracht. Die Ermittlungen dauerten an.

In jüngster Vergangenheit hatte es in Buxtehuder Gewerbegiebten nahe der B73 zwei weitere spektakuläre Einbrüche gegeben. Zum 1. September hatten vier Einbrecher in den Lagerhallen einer Baufirma zugeschlagen. Auch in diesem Fall waren die flüchtenden Täter beobachtet worden, eine Sofortfahndung mit Hubschrauberunterstützung blieb jedoch erfolglos.

In der Nacht zum 23. August waren im Gewerbegebiet Zum Fruchthof 600 Kartons mit Küchengeräten aus einem Lager gestohlen worden. Der Schaden belief sich auf mehrere 10.000 Euro. Mögliche Verbindungen zu den Festnahmen am Wochenende würden geprüft, teilte der Polizeisprecher mit.

Einbrecher in Apensener Lagerhalle entkommen unerkannt

Am Sonnabend waren laut Polizei zudem Einbrecher in Apensen unterwegs. In der Zeit von 2.30 bis 14.45 Uhr seien bislang unbekannte Diebe nach dem Einschlagen eines Fensters in eine Firma im Handelsweg eingebrochen. Dort seien vermutlich Smartphones gestohlen worden. Die Täter konnten laut Polizei unterkannt fliehen.

Es entstand ein Sachschaden von mehr als 1000 Euro. (bt/tip)

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort.

Ein Streifenwagen der Polizei steht mit Blaulicht an einem Einsatzort.

Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei.

Eine Hand hält Handschellen vor einen Streifenwagen der Polizei.

Weitere Artikel