Herrenloses Segelboot treibt nahe dem Lühe-Anleger auf der Elbe

Ein Segelboot hatte sich in Hamburg losgerissen und trieb am Freitag herrenlos auf der Elbe. Foto: DLRG Horneburg/Altes Land
Einsatz für die DLRG Horneburg/Altes Land: Ein Boot trieb am Freitag in der Nähe des Lühe-Anlegers ohne Besatzung auf der Elbe. Was war passiert?
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie die DLRG Horneburg/Altes Land auf Instagram berichtet, wurden die Retter am Freitagnachmittag (11. Juli) zu einem Segelboot gerufen, das herrenlos auf der Elbe trieb.
Alarmiert durch die aufmerksame Eignerin des Kiosks Wellenreiter am Lühe-Anleger seien die Einsatzkräfte mit dem Rettungsboot ausgerückt, um den Havaristen zu sichern.
Segelboot hat sich in Hamburg losgerissen
„Vor Ort erhielten wir tolle Unterstützung von weiteren privaten Booten – ein riesiges Dankeschön dafür“, heißt es in dem Posting. Die DLRG-Kräfte schleppten das Segelboot zum Lühe-Anleger. Die Befürchtung, dass jemand über Bord gegangen sein könnte, habe sich nicht bestätigt.
Noch während der Planungen des weiteren Vorgehens mit der Wasserschutzpolizei Hamburg habe sich der Eigner des Segelbootes gemeldet.
Sein Boot hatte sich den Angaben nach in Hamburg losgerissen. „Wir nahmen den erleichterten Skipper in Wedel an Bord und brachten ihn zu seinem Segler.“ (vdb)