Irre Serie im Kreis Harburg: 14 Einbrüche innerhalb weniger Stunden

Viele Einbrecher kamen im Kreis Harburg nach Einbruch der Dunkelheit. Foto: Nicolas Armer/dpa
In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders aktiv. Im Kreis Harburg registriert die Polizei binnen 48 Stunden 14 Delikte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis Harburg. Am frühen Freitagnachmittag sind Unbekannte in Klecken in ein Zweifamilienhaus eingebrochen, teilt die Polizei Harburg am Sonntag mit. Demnach gelangten die Kriminellen über eine rückwärtige Terrassentür in das Gebäude. „Auch die Wohneinheit im Obergeschoss ist tatbetroffen. Anschließend flohen die Täter unerkannt“, so die Polizei.
Vier Einbrüche in einem Ort
In Dohren schlugen Kriminelle ebenfalls am Freitag das Fenster eines Badezimmers ein und entwendeten aus dem Einfamilienhaus Wertgegenstände, so die Meldung. Am Abend gab es in Holm-Seppensen in vier Wohnhäusern weitere Einbrüche. Auch hier flohen die Diebe unerkannt und mit zahlreichen Wertgegenständen im Gepäck.
Ermittlungserfolg
Fünf Verdächtige für Einbruchserie in Delmenhorst ermittelt
Diebe stehlen Spardose
Ähnliches Bild in Neu Wulmstorf, wo unbekannte Täter am Freitag zwischen 19 und 24 Uhr eine Spardose mit Bargeld aus einer Wohnung stahlen.
Zwei weitere Einbrüche notierte die Polizei am Freitag in Maschen. „Die unbekannten Täter gelangten mutmaßlich durch das Aufhebeln der Terrassentür zunächst in die erste Wohnung, verließen diese über die Wohnungseingangstür und hebelten die Wohnungseingangstür der im Obergeschoss gelegenen Wohnung auf“, so die Beamten. Ebenfalls in Maschen verschafften sich Täter zwischen Samstagmittag bis Sonntagvormittag unerkannt Zutritt in ein Einfamilienhaus.
Am Sonntagmorgen waren Kriminelle dann in Meckelfeld erfolgreich. Sie flüchteten mit Diebesgut unerkannt aus einem Wohnhaus. In Elstorf-Bachheide entwendeten Unbekannte Wertgegenstände aus einem Ferienhaus.
In Fleestedt brachen Unbekannte die Terrassentür eines unbewohnten Einfamilienhaus auf und entkamen unerkannt.
Aufgrund der vielen Einbrüche appelliert die Polizei Harburg: „Die dunkle Jahreszeit ermöglicht es der Täterschaft meist unerkannt zu agieren. Wir bitten in diesem Zusammenhang um eine erhöhte Wachsamkeit.“ Verdächtige Beobachtungen sollen direkt der Polizei gemeldet werden. (pm/lw)