Lichtershow auf Weihnachtsmarkt in Estebrügge

Zum Finale entzündet Chris Nebel am Sonnabend eine riesige „Wunderkerze“ auf dem Weihnachtsmarkt in Estebrügge. Foto: Vasel
Die Estebrügger stellen ihren Weihnachtsmarkt an diesem Sonnabend von 15 bis 21 Uhr auf die Beine. Was geboten wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Estebrügge. Der Platz rund um die Kirche und die Gärtnerei Piepenbrink zeigt sich mit Budenzauber, Glühwein, einem Kinderkarussell und verschiedenen Hobby-Künstlern in stimmungsvollem Ambiente.
Um 14.30 Uhr lädt die St.-Martini-Gemeinde zu einem Gottesdienst ein. Ab 15 Uhr warten Kaffee und Kuchen von „Uns Kark“ im alten Blumenladen auf hungrige und durstige Genießer. Die Tombola des Lionsclub Altes Land lockt mit Gewinnen. Wer nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, findet bestimmt beim Bummel durch die kleine Budenstadt etwas.
Mit zwei Vorstellungen erfreut „Willis Puppentheater“ nicht nur die jüngsten Gäste, und musikalische Höhepunkte locken mit Klängen der Jagdhornbläser oder beim Weihnachtsliedersingen mit Monika Kreikenbohm, bevor die Feuer- und LED-Show - nach dem Auftritt der Jagdhornbläser - des Artistik-Duos Flamba das Marktgeschehen ab 19 Uhr in funkelndes Licht hüllt. Zum Finale wird Chris Nebel wieder eine riesige „Wunderkerze“ entzünden.
Im vergangenen Jahr hatten die Estebrügger, dank der Eventmanagerin Susanne Morgenroth, mehrere 1000 Besucher ins Dorf gelockt. Die Kirche war mit atemberaubenden weihnachtlichen Motiven und Szenen angestrahlt worden, die Video-Projektionen liefen in Endlosschleife. Der Weihnachtsmann flog mit dem von Rentieren gezogenen Schlitten über die Backsteinmauer. Dieses Mal wird das eine Nummer - mit Bordmitteln - kleiner ausfallen. (at)