Polizei stoppt Lkw-Fahrer mit 2,7 Promille auf der A 1

Die Autobahnpolizei Sittensen und Winsen eskortierte den Sattelzug auf den Autobahnparkplatz Stellheide.
Mehrere Streifenbesatzungen der Autobahnpolizei aus Sittensen und Winsen haben am Montagabend die Alkoholfahrt eines 57-jährigen Lkw-Fahrers in seinem Sattelzug auf der A 1 gestoppt. Der Mann pustete 2,7 Promille.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Lkw war den Beamten aus Sittensen kurz vor 19 Uhr in Fahrtrichtung Hamburg aufgefallen. Der Fahrer war sehr langsam und in Schlangenlinien unterwegs. Auf das Anhaltesignal des Streifenwagens kurz vor der Rastanlage Ostetal reagierte der 57-Jährige nicht.
Deshalb entschlossen sich die Beamten den Sattelzug bis zum 15 Kilometer entfernten Autobahnparkplatz Stellheide zu eskortieren. Ein Polizeifahrzeug fuhr vor dem Laster, eines dahinter. Mit Unterstützung der Kollegen aus dem Landkreis Harburg konnte das schwere Fahrzeug von der Autobahn gelotst und gestoppt werden.
Leere Bierflaschen in Fahrerkabine
Der betrunkene Fahrer hatte Probleme aus seiner Fahrerkabine zu klettern. In der Kabine fanden die Beamten zahlreiche geleerte Bierflaschen. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 2,7 Promille.
Der 57-Jährige musste eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben. Da er seinen Wohnsitz nicht in Deutschland hat, wurde eine Kaution von 1300 Euro gegen ihn angeordnet.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Der 57 Jahre alte Fahrer hatte in seinem Zustand sichtlich Probleme, seine Fahrerkabine zu verlassen. Fotos: Polizeiinspektion Rotenburg