Quadfahrer wird bei Unfall schwer verletzt - War er betrunken?

Der Fahrer des Quads musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr Ahlerstedt
Ein Quadfahrer kommt in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, stürzt in den Straßengraben und verletzt sich dabei schwer. Durch die Wucht des Aufpralls fängt das Quad direkt Feuer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ahlerstedt. Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Ahlerstedt zu einem Feuer in die Straße Großer Damm alarmiert. Hierbei handelte es sich um ein brennendes Quad.
Wie Polizeisprecher Rainer Bohmbach berichtet, habe ein 65-jähriger Quadfahrer aus Harsefeld in einer Rechtskurve wegen überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Dabei sei er in den angrenzenden Straßengraben gestürzt.
Fahrer wird schwer verletzt - Hatte er Alkohol getrunken?
Durch den starken Aufprall sei das Fahrzeug sofort in Brand geraten. Ein couragierter Ersthelfer habe sofort reagiert und den Fahrer aus dem Gefahrenbereich gezogen. Dabei habe er sich selbst leicht verletzt.

Beim Löschen des brennenden Quads verletzte sich ein Ersthelfer leicht. Foto: Polizei Stade
Weitere Verkehrsteilnehmer hätten erste Löschversuche mit Feuerlöschern vorgenommen. Die alarmierten Einsatzkräfte übernahmen die Löscharbeiten, unterstützen den Rettungsdienst bei der Versorgung des Verunfallten und sicherten die Einsatzstelle ab.
Der schwer verletzte Fahrer musste mit dem Rettungshubschrauber Christoph 29 in eine Klinik geflogen werden. „Da bei der Unfallaufnahme der Verdacht aufkam, dass der Quadfahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen sein könnte, wurde eine Sicherstellung seines Blutes angeordnet“, sagt Bohmbach. Vor Ort waren rund 15 Einsatzkräfte, ein Notarzt aus Buxtehude sowie ein DRK-Rettungswagen aus Harsefeld.
Zweiter Quadfahrer wird mit 1,8 Promille erwischt
„Die Ersthelfer konnten einen zweiten Quadfahrer beobachten, der weit hinter dem Verunglückten gefahren war“, sagt Bohmbach. Er habe an der Unfallstelle kurz angehalten und sei dann aber von der Unfallstelle weggefahren.

In dieser Rechtskurve kam der Quadfahrer, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab. Foto: Polizei Stade
Im Rahmen der Ermittlungen sei dann festgestellt worden, dass es sich dabei um einen 55-jährigen Bekannten aus Harsefeld handelte. Auch bei ihm kam der Verdacht auf, dass er unter Alkohol mit seinem Quad unterwegs gewesen sein könnte.
„Bei der anschließenden Überprüfung wurde eine Atemalkoholkonzentration von über 1,8 Promille festgestellt“, so der Polizeisprecher. Er musste sich einer Blutprobe unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Gegen ihn werde nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt und es werde geprüft, ob er noch mit einem Ermittlungsverfahren wegen unterlassener Hilfeleistung rechnen muss.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 15 Uhr aktualisiert.
(tom/pm)