Zähl Pixel
Blaulicht

Radfahrer wird in Stade angefahren und verletzt

Ein Fahrradfahrer wurde in Stade bei einem Unfall verletzt (Symbolbild).

Ein Fahrradfahrer wurde in Stade bei einem Unfall verletzt (Symbolbild). Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Ein junger Autofahrer aus Fredenbeck hat am Montagnachmittag einen Stader angefahren. Der verletzte Mann wurde ins Elbe Klinikum gebracht.

Von Redaktion Dienstag, 11.02.2025, 10:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Am Montag kurz nach 17 Uhr gab es einen Unfall am Stader Schiffertorskreisel. Ein 18-Jähriger war mit seinem VW Golf auf der Schiffertorsstraße unterwegs, berichtet der Stader Polizeisprecher, Rainer Bohmbach, auf TAGEBLATT-Nachfrage. Am Kreisel bei der Wallstraße habe der Fredenbecker einen 42-jährigen Fahrradfahrer angefahren. Der Stader wurde verletzt vom Rettungsdienst ins Stader Elbe Klinikum gebracht.

Zeugensuche für Unfall auf Edeka-Parkplatz

Bereits am Samstag, 1. Februar, zwischen 13.30 und 14.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkdeck eines Lebensmittelmarkts in der Bergstraße von Bad Bederkesa. Dabei wurde ein geparkter weißer Fiat Panda an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

„Ein männlicher Zeuge soll den Zusammenstoß beobachtet und die geschädigte Fahrzeughalterin informiert haben“, sagt Polizeisprecher Stephan Hertz. Bei dem Verursacherfahrzeug soll es sich um einen weißen Kleintransporter gehandelt haben.

Der Zeuge, aber auch andere Personen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Geestland (Telefon 04743/ 9280) zu melden. (pm/fe)

C
Cornelia Stromhardt
11.02.202515:11 Uhr

Hallo Herr Prott,
im Straßenverkehr ist die Eigensicherung immer noch die beste Lösung für alle Beteiligten.

M
Mark Prott
11.02.202509:52 Uhr

Ich habe es kommen sehen. Etliche Male schon musste ich als Radfahrer am Schiffertorkreisel stark abbremsen, um nicht angefahren zu werden. Gerade von der Schiffertorstraße kommend, rasen einige Autofahrer quasi blind in den Kreisel hinein und schauen nicht nach links und nicht nach rechts. Ich hoffe, dem verletzten Radfahrer geht es bald wieder besser.

Weitere Artikel