Stade feiert Altstadtfest - Polizei-Bilanz des ersten Abends

Polizei: So lief der erste Abend des Stader Altstadtfests. Foto: Polizei
In der Stader Innenstadt wurde am Freitagabend ausgelassen gefeiert – mit viel Alkohol, guter Stimmung, aber auch einigen Zwischenfällen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Das Stader Altstadtfest ist gestartet: Flohmarkt-Fans kamen am Donnerstag und Freitag beim Hökern und Handeln in der Altstadt auf ihre Kosten. Am Fischmarkt eröffneten am Freitag die Four Frets Up aus Buxtehude das Altstadtfest mit Coverversionen von Rock- und Popsongs. Danach eroberten die Island Monkeys von Krautsand die Bühne. Zu später Stunde sorgte Return für ausgelassene Stimmung auf dem Fischmarkt. Am Pferdemarkt erklang am Freitagabend die Musik von Peter Maffay, als die Tribute-Band Peter M das Programm mit ihrer Show eröffnete.
Stader Polizei äußert sich zum ersten Altstadtfest-Abend
Auch die Polizei war am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag mit mehreren Beamtinnen und Beamten im Einsatz. „Bei einer Menschenansammlung mit teilweise hohem Alkoholkonsum kommt es erfahrungsgemäß häufiger zu Streitigkeiten, Ordnungswidrigkeiten oder auch Straftaten“, berichtet die Polizei bei Instagram.
Die Freitagnacht sei verhältnismäßig ruhig verlaufen. Allerdings kam es unter den Besuchern des Altstadtfests zu einigen Körperverletzungen. Zudem wurden Rettungskräfte und Polizisten mehrfach beleidigt.
Die Festivitäten gehen am Wochenende weiter. Das steht am Samstag und Sonntag auf dem Altstadtfest-Programm in Stade:
Kunsthandwerkermarkt
Filigrane Glasfiguren, hölzerne Spielzeuge, gefilzte Kleidungsstücke, getöpferte Vasen und fein gewebte Stoffe: Beim Kunsthandwerkermarkt im Rathaus gibt es am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr Kunsthandwerk in jeder Form und Farbe.

Haben das Altstadtfest vorbereitet und setzen auf gutes Wetter, damit der Regenschirm zu Hause bleiben kann (von links): Amir Afschartabbar, Marco Eijssen, Thomas Mäkel, Anna Moritz und Dr. Andreas Schäfer. Foto: Strüning
Musikprogramm des Stader Altstadtfests
Rockig, poppig, maritim oder jazzig wird es, wenn Bands und Chöre die vier Bühnen in der Altstadt bespielen.
Fischmarkt: Am Samstag eröffnen die Newcomer The NoNames das Bühnenprogramm mit Coversongs. Du, Herr Lampio spielt Titel aus seiner Liedermacher-Manufaktur. Rockfans kommen bei Back on Stage und Altstadtfest-Liebling Amarock auf ihre Kosten. Mixtape Memories spielen Stimmungsmacher-Songs.
Veranstaltungen
T Große Feste in Stade: Diese Events stehen für 2025 schon auf dem Plan
Pferdemarkt: Der Pferdemarkt wird in Zusammenarbeit mit Novasound Veranstaltungstechnik mit einem Mix aus Livemusik, Moderation und dem Sound von DJ Los Nelsos auch am Samstag zu einem Unterhaltungsort.
Am Samstag findet hier vormittags die traditionelle Verlosung des Lions Clubs statt. Anschließend singen die Stader Hafensänger Shantys, The Moodies spielen Jazz, und das Samba Werk bringt karibisches Flair nach Stade. Abends gibt es ein Wiedersehen mit den Lokalmatadoren Cheap Connection. Die sechsköpfige Band Hitfield ist mit ihrer Live-Show ein Stimmungsgarant zum Abschluss des Abends.
Rathaus: Vor der Bühne am Rathaus versammeln sich die Rock- und Metalfans. Am Samstag präsentiert Layla Reloaded eine musikalische Hommage an Eric Clapton. Anschließend werden Rockhits von Undercover Projekt gecovert. Das musikalische Finale am Samstag gibt das Rock-Ensemble Mammut. Das Bühnenprogramm am Rathaus wird organisiert vom Apropos Stade mit seinem Wirt Thomas Mäkel.
Platz am Sande: Eine Open-Air-Disco findet auch Samstagabend ab 18 Uhr auf dem Platz am Sande statt. DJ Maurice und DJ Andre Nalin sorgen für Partystimmung bis nachts um drei. Die Disco wird von Christian Schnieder veranstaltet, der sich in den letzten Jahren mit Sommerpartys, Zeltdiscos und Schützenfesten einen Namen gemacht hat.
Freiluftgottesdienst auf dem Stader Pferdemarkt
Unter dem Motto „Zusammen-Finden“ wird ein ökumenischer Freiluftgottesdienst am Sonntag, 22. Juni, 11 bis 12 Uhr, auf dem Pferdemarkt gefeiert. Die Veranstaltung wird musikalisch vom Posaunenchor begleitet und von der Evangelischen Jugend unterstützt.
Verkaufsoffener Sonntag und Familientag in der Stader Altstadt
Beim Familientag am Sonntag, 22. Juni, verwandelt sich die Altstadt von 12 bis 18 Uhr in ein Kinderparadies. Am Fischmarkt locken eine Hüpfburg und ein Bühnenprogramm. Vor dem Rathaus werden Geschichten von Kasperl und Seppel im Kasperletheater erzählt.
Auf dem Pferdemarkt werden mit „Kinderquatsch“ in Kooperation mit der Aktion „…fair geht vor!“ Musik, Tanz und Spaß geboten. Unter anderem soll mit Hilfe von DJ Dirk und möglichst vielen Kindern die längste Kinderkette aus Stade gebildet werden.
Der All-Aacht Trainingsclub aus Stade demonstriert Taktiken zur Selbstverteidigung, die Stader Tanzschulen und Sportvereine präsentieren ihr Können auf den Bühnen am Fischmarkt und am Pferdemarkt. Sarah Müller präsentiert die schönsten Kinderlieder zum Mitsingen, und Zauberer Roberto unterhält mit Zaubertricks. Die Quadkinder nehmen Kinder mit auf eine Runde durch die Altstadt.
Werbegemeinschaft
T Neu durchgestartet: Stade aktuell mischt bei vielen Veranstaltungen mit
Der Familientag wird organisiert vom Verein Stade aktuell, der Gemeinschaft der Kaufleute und Gastronomen. Die Geschäfte haben am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Parken Am Sande und in der Wallstraße in Stade
Die öffentliche Parkgarage Am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind am Samstag, 21. Juni, bis 2 Uhr und am Sonntag, 22. Juni, von 10.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Alle Informationen rund um das Programm des Stader Altstadtfests gibt es hier: stade-tourismus.de