Streit zwischen zwei Frauen um Parkplatz eskaliert

Illustration: Auslöser in Winsen soll ein belegter Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus in der Straßburger Straße gewesen sein. Foto: dpa
Es gibt Handgreiflichkeiten, die Gruppe der Unterstützer wird immer größer - plötzlich stehen sich in Winsen zehn Personen gegenüber.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Winsen. Ein Parkplatzstreit vor einem Wohnblock in Winsen hat am Mittwochabend die Polizei auf den Plan gerufen. Wie Hauptkommissar Jan Krüger, Sprecher der Polizeiinspektion Harburg, berichtet, sei es an der Straßburger Straße vor dem Haus zu lautstarken Streitigkeiten gekommen, letztlich sei es auch handgreiflich geworden.
Gegen 17.15 Uhr sei von Zeugen eine Auseinandersetzung von zehn bis 15 Personen gemeldet worden. „Als Beamte wenige Minuten später auf dem Parkplatz eintrafen, stellten sie zehn Männer und Frauen fest, die zum Teil lautstark aufeinander einredeten“, sagt Krüger. Diese teilten sich in zwei Familien auf.
Parkplatz belegt: Familien gehen aufeinander los
Nachdem die Beamten die Kontrahenten getrennt voneinander befragt hatten, habe sich herausgestellt, dass es zunächst Streit zwischen zwei Frauen wegen der Belegung eines Parkplatzes vor dem Haus gegeben habe.
Krüger: „Nachdem Angehörige beider Seiten dazugekommen waren und sich in den Streit eingemischt hatten, gab es auch vereinzelte Handgreiflichkeiten.“ Vier Streithähne seien leicht verletzt worden. Es seien Kratzer und Hautrötungen festgestellt worden.
Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Beleidigung ein und erteilte Platzverweise.
24-Stunden-Reportage
T Ein Fall für die Polizei: Schlägerei am Buxtehuder Bahnhof
Blaulicht
Frauen streiten sich lautstark in Jork
Nachbarschaftsstreit: Bedrohung mit Schreckschusswaffe
Im Zuge von Nachbarschaftsstreitigkeiten haben Beamte der Rotenburger Polizei am Mittwochvormittag im Magdeburger Ring die Schreckschusswaffe, dazugehörige Munition sowie Böller eines Anwohners beschlagnahmt. Zwischen dem Mann und einem anderen Anwohner sei es bereits in der Vergangenheit immer wieder zu Auseinandersetzungen gekommen. So habe der Beschuldigte vom Balkon aus mit der Schreckschusswaffe auf einen anderen Mann gezielt und Pyrotechnik abgeschossen.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.
Verletzt ins Elbe Klinikum: 63-jährige Radfahrerin von Auto angefahren
Bei einem Verkehrsunfall in der Ausfahrt der Esso-Tankstelle in Selsingen (Kreis Rotenburg) ist am Mittwochnachmittag eine 63-jährige Radfahrerin verletzt worden. Ein 57-jähriger Autofahrer hatte das Tankstellengelände gegen 16 Uhr mit seinem Dacia verlassen wollen. Dabei übersah er vermutlich die Radlerin auf dem Geh- und Radweg, teilt die Polizei mit.
Die 63-Jährige zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu und wurde im Rettungswagen in das Elbe Klinikum nach Buxtehude gebracht. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 5000 Euro.
Unfall am Busbahnhof: 13-jährige Radfahrerin verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit einem Linienbus ist ein 13-jährige Radfahrerin am Mittwochnachmittag in Zeven leicht verletzt worden. Das Mädchen habe gegen 14 Uhr den Busbahnhof an der Bäckerstraße befahren und dabei vermutlich den Linienbus übersehen. Nach einer leichten Kollision kam sie mit ihrem Fahrrad zu Fall. (pm/tip)