Lkw-Unfall: Vollsperrung an B71 – Schwierige Bergung

Lkw B74 Foto: Polizei Rotenburg
Ein Massencrash mit Folgen: Bei Bremervörde krachen Sattelschlepper zusammen. Die Bergung bereitet Probleme. Schon am Vortag gibt es bei einem Unfall drei Verletzte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Polizei Rotenburg warnt Autofahrer vor einer Vollsperrung an der B71/B74 bis voraussichtlich zum Donnerstagabend. Zwischen Oerel und Basdahl seien vier Fahrzeuge in einen Auffahr- und Ausweichunfall verwickelt worden. Mehrere Fahrer seien leicht verletzt worden.
Laut Polizei habe ein Auto nach links abbiegen wollen. Ein dahinterfahrender Kleintransporter habe abbremsen müssen. Ein nachfolgender Fahrer eines Sattelschleppers habe dies nicht rechtzeitig erkannt.
Zwar habe der Mann noch versucht, auf die Gegenfahrbahn auszuweichen. Dennoch sei der Lkw auf die anderen Wagen aufgefahren.
Sperrung der B71 und Lindenstraße
Im selben Moment habe ein Lkw auf der Gegenfahrbahn ausweichen müssen. Es kam zur Kollision der beiden Laster. Einer der beiden sei neben die Fahrbahn befördert worden.
Beide Lkw seien erheblich an den Lenkachsen beschädigt worden. Die Bergung werde voraussichtlich bis 20 Uhr andauern. Die Bundesstraße 71 ist zwischen Oerel und Basdahl gesperrt. Die Lindenstraße werde laut Polizei vermutlich über Nacht gesperrt bleiben.
VW Golf prallt auf Audi A3 – Drei Verletzte
In Bremervörde wurde die Polizei bereits am Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein VW-Fahrer soll die Vorfahrt eines Audi A3 missachtet haben. Der Unfall hat sich gegen 6 Uhr in der Auestraße in Bremervörde ereignet. Nach aktuellen Erkenntnissen der Bremervörder Polizei soll der 29-jährige Fahrer eines VW Golf die Vorfahrt eines Audi A3 im Kreuzungsbereich missachtet haben.

Bei dem Unfall in Bremervörde wurden drei Personen zum Teil schwer verletzt. Foto: Polizei
21.000 Euro Sachschaden
Durch die Kollision seien der 45-jährige Audi-Fahrer leicht und seine 63-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Das teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, Marvin Teschke, mit. Auch der 29-jährige Unfallbeteiligte habe leichte Verletzungen erlitten.
Die Beamten schätzen den Gesamtsachschaden auf etwa 21.000 Euro. „Warum der 29-Jährige die Verkehrsregelung missachtete, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen“, sagt der Rotenburger Polizeisprecher.
10.000 Euro Schaden: Wildunfall in Beverstedt
Ebenfalls am Mittwoch ereignete sich gegen 20.50 Uhr ein Wildunfall auf der Wehldorfer Straße in Beverstedt (Kreis Cuxhaven). Ein 55 Jahre alter Beverstedter, der mit einem Trecker und einer Scheibenegge unterwegs war, kollidierte mit einem Reh.
Der Treckerfahrer versuchte dem Reh auszuweichen, wodurch die Scheibenegge in den Graben an der Fahrbahn rutschte.
Der Schaden des Wildunfalls wird laut Cuxhavener Polizei auf circa 10.000 Euro Schaden geschätzt. Die Bergung des Gespanns ist für Donnerstag bei Tageslicht geplant.
Da es sich um eine kleine Nebenstraße handelt, werden keine nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet, wie es abschließend in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven heißt.
Frau bei Pedelec-Unfall schwer verletzt
Ein weiterer Unfall hat sich bereits am Dienstag zugetragen: Dabei stießen laut Rotenburger Polizeisprecher Teschke gegen 13.35 Uhr auf dem Sandhasenweg in Rotenburg ein Fahrrad und ein Pedelec zusammen. Eine 60-jährige Frau habe dabei schwere Kopfverletzungen erlitten.
Die 60-jährige Rotenburgerin sei auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg gefahren, als ein 63-jähriger Mann mit seinem Trekkingfahrrad vom Mauerseeweg kommend in den Sandhasenweg einbog. „Beide Fahrräder kollidierten. Sowohl der 63-Jährige als auch die Pedelec-Fahrerin stürzten zu Boden“, berichtet Marvin Teschke. Der Mann sei leicht verletzt worden. Die schwer verletzte Frau sei mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden. „Die genauen Umstände des Unfalls sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen“, so Teschke. (set/tip/axt)