Zähl Pixel
Blaulicht

Wilde Autofahrt in Stade endet im Elbe Klinikum

Beim Rückwartsrangieren krachte der Unfallfahrer mit seinem Dacia schließlich gegen einen Baum. Foto: Polizei

Beim Rückwartsrangieren krachte der Unfallfahrer mit seinem Dacia schließlich gegen einen Baum. Foto: Polizei

Ein 59-jähriger Mann überfährt am Donnerstag erst eine Verkehrsinsel, rammt ein Schild und kracht schließlich bei einem Wendemanöver an einen Baum. Mit im Auto: fünf kleine Hunde.

Donnerstag, 02.02.2023, 16:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

In der Harsefelder Straße in Stade ist es am Donnerstagnachmittag gegen 15.10 Uhr zu einem Autounfall gekommen, bei dem ein 59-jähriger Fahrer verletzt wurde. Der Stader war laut Polizei mit fünf kleinen Hunden an Bord unterwegs.

Aus bisher ungeklärter Ursache habe der Mann plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er sei den Angaben zufolge zunächst über eine Verkehrsinsel gefahren. Dabei habe der 59-Jährige ein Straßenschild überfahren. Gestoppt habe er seine Fahrt aber auch dann noch nicht.

Der Mann sei offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit durch den Verkehrskreisel gefahren, heißt es vonseiten der Polizei.

59-jähriger Autofahrer bei Unfall in Stade verletzt

In Höhe des Bahnübergangs in der Harsefelder Landstraße habe der Stader nach der wilden Fahrt zuvor seine Geschwindigkeit wieder reduziert, sei langsam in einen Schotterweg abgebogen. "Hier legte er dann den Rückwärtsgang ein und prallte mit seinem Auto gegen einen Baum", berichtet Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizeiinspektion Stade.

"Da in der ersten Meldung davon ausgegangen wurde, dass der Fahrer möglicherweise in seinem Auto eingeklemmt sein könnte wurde der 2. Zug der Feuerwehr Stade alarmiert", so Bohmbach weiter. Dem war nicht so. 

Eine Polizeibeamtin kümmert sich um die unverletzt gebliebenen Hunde. Foto: Polizei

Eine Polizeibeamtin kümmert sich um die unverletzt gebliebenen Hunde. Foto: Polizei

Nach Unfall in Stade: Feuerwehr befreit fünf Hunde aus Auto

Der 59-jährige Fahrer wurde nach der Erstversorgung durch den Stader Notarzt und die Besatzung von zwei eingesetzten Rettungswagen ins Stader Elbeklinikum eingeliefert. Er habe Verletzungen erlitten, über die Schwere konnte die Polizei nichts mitteilen.

Um die fünf Hunde kümmerten sich die Kameraden der Feuerwehr. Sie befreiten die Tiere aus dem Unfallwagen. Die Hunde seien augenscheinlich unverletzt geblieben. Sie konnten an Angehörige des Staders übergeben werden.

Der Dacia wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt, der Gesamtschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. (st/tip)

Wilde Autofahrt in Stade endet im Elbe Klinikum

Wilde Autofahrt in Stade endet im Elbe Klinikum

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.