Alle Artikel zum Thema: Afrika

Afrika

Norddeutschland

Bericht: Zahl bedrohter Affenarten nimmt zu

Mehr als die Hälfte der Primatenarten gilt als bedroht. Teilweise liegen die Populationen bei unter 100 Tieren. Welche Auswirkungen hat das und was kann getan werden?

Brennpunkte

Trump-Sprecherin: Freiheitsstatue bleibt in den USA

Ein französischer Politiker fordert die USA - mehr oder weniger ernsthaft - auf, die Freiheitsstatue zurückgeben. Die Franzosen hatten den Amerikanern das Wahrzeichen im 19. Jahrhundert geschenkt.

Wissenschaft

Mpox in Afrika bleiben internationale Notlage

Der Kampf gegen die Ausbreitung einer neuen Mpox-Virus-Variante in Afrika ist bisher nicht gewonnen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bleibt deshalb bei ihrer höchsten Alarmstufe.

Wissenschaft

Wirkstoff schützt effektiv vor HIV-Infektion

Seit einigen Jahren gibt es wirksame Mittel zum Schutz vor einer HIV-Infektion. Allerdings müssen sie täglich genommen werden. Das ist bei Lenacapavir anders - was ein immenser Vorteil sein kann.

Norddeutschland

Erster Fall neuer Mpox-Variante in Deutschland

In Deutschland ist erstmals die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen worden. Die Person habe sich im Ausland mit der sogenannten Klade Ib infiziert, teilte das Robert Koch-Institut mit. In Schweden war Mitte August der erste Fall mit dieser Mpox-Virus-Variante außerhalb (...).

Brennpunkte

Kongo beginnt mit Mpox-Impfungen

Dem Virus sind in dem Land schon Hunderte Menschen zum Opfer gefallen. Nun haben im Kongo Impfungen begonnen - zunächst für bestimmte Berufsgruppen.

Brennpunkte

Wohl Dutzende Tote nach Bootsunglück vor Kanaren

Das kleine Boot aus Afrika war schon fast im sicheren Hafen. Doch plötzlich brach mitten in der dunklen Nacht eine Panik aus, die nach Erkenntnissen der Behörden zur Tragödie führte.

Wissenschaft

Höchste Alarmstufe wegen Mpox - was bedeutet das?

Die WHO ruft wegen Mpox erneut die höchste Alarmstufe aus. Grund ist eine neue, wahrscheinlich gefährlichere Variante. Das Risiko für Ansteckungen in Europa ist derzeit aber noch sehr gering.

Brennpunkte

Prigoschins Erbe belastet Russland weiter

Jewgeni Prigoschin führte vor einem Jahr einen Aufstand gegen Moskaus Militärführung an. Dann starb der Chef der Privatarmee Wagner bei einem Flugzeugabsturz. Das lässt Russland nicht los.

Wissenschaft

„Hey, Dumbo!“ - Geben sich Elefanten Namen?

„Wo bist du, Paul?“ oder „Schön dich zu sehen, Rita.“ Kann man sich so Kommunikation unter Elefanten vorstellen? Forscher zumindest vermuten, dass die Dickhäuter ähnlich wie die Menschen Namen nutzen.

Brennpunkte

Mehr als 500 Migranten vor Kanaren gerettet

Immer mehr Migranten aus Afrika begeben sich in überfüllten Booten auf den Atlantik, um die Kanaren zu erreichen. Der Weg ist gefährlich. Auf den Inseln wächst der Unmut gegenüber Madrid und der EU.

Brennpunkte

Weniger Malaria in Afrika?

Weltweit leben Milliarden Menschen in malariagefährdeten Gebieten. In Afrika könnte der Klimawandel dafür sorgen, dass diese künftig kleiner werden.

Norddeutschland

Ein neues schwimmendes Hospital für Afrika

In Afrika fehlt es vielfach an medizinischer Versorgung. Hier setzt die Hilfsorganisation Mercy Ships an. Und die kann dank einer Kooperation mit der MSC Group bald mehr und besser mit einem neuen Schiff helfen.

Wissenschaft

Hindernisse erschweren jährliche Gnu-Wanderung

Die jährliche Wanderung von mehr als einer Million Gnus in der ostafrikanischen Savanne ist ein faszinierendes Schauspiel. Doch Straßen und Zäune haben Folgen für die Gesundheit der Tiere.

Norddeutschland

Genitalverstümmelung: Rund 17.000 Mädchen gefährdet

Mit der globalen Migration verbreitet sich die grausame Tradition der Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen zunehmend auch in Europa. Auch in Deutschland leben nach Angaben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mittlerweile mehr als 100.000 Mädchen und Frauen, (...).

Brennpunkte

Unversöhnliche Debatte um Trophäenjagd

Tierschützer kritisieren sie als verwerflich, die Jägerschaft verteidigt Trophäenjagd als Artenschutzbeitrag. Auf der Dortmunder Jagdmesse wird deutlich: Großwildjagd in Afrika ist ein großes Geschäft.

Norddeutschland

Genitalverstümmelung: Rund 17.000 Mädchen gefährdet

Mit der globalen Migration verbreitet sich die grausame Tradition der Genitalverstümmelung an Mädchen und Frauen zunehmend auch in Europa. Auch in Deutschland leben nach Angaben der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes mittlerweile mehr als 100.000 Mädchen und Frauen, (...).

Wissenschaft

Ameisen verändern Jagderfolg von Löwen

Kann eine winzige Ameise Einfluss auf den König der afrikanischen Savanne haben? Und wie! Eine invasive Art erschwert Löwen in Kenia die Jagd auf ihre bisherige Lieblingsbeute.

Fußball

Fragen und Antworten zum Afrika- und Asien-Cup

2024 ist nicht nur das Jahr der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In Afrika und Asien beginnen die Kontinentalturniere schon im Januar. Die Bundesligisten trifft das mitunter hart.

Brennpunkte

Scholz will Migrationszentren in Nigeria ausbauen

„Wir müssen endlich im großen Stil abschieben.“ Mit diesem Satz hat Kanzler Scholz für Furore gesorgt. In Nigeria zeigt er, dass das beim Thema Migration für ihn nur eine Seite der Medaille ist.

Brennpunkte

Steinmeier reist nach Tansania und Sambia

Begleitet von einer Wirtschaftsdelegation reist der Bundespräsident in gleich zwei afrikanische Staaten. Steinmeiers Themenliste für die Reise ist lang.

Brennpunkte

Mehr als 1600 Migranten auf den Kanaren angekommen

Die Migration von Westafrika aus über den Atlantik zu den spanischen Kanaren hat in den vergangenen Wochen stark zugenommen. Vor allem aus dem Senegal wagen viele Menschen die gefährliche Überfahrt.

Brennpunkte

Heusgen für Reform des UN-Sicherheitsrats

Am Montag beginnt in New York die Woche der UN-Generalversammlung. Der frühere Ständige Vertreter Deutschlands setzt sich für eine Runderneuerung der Vereinten Nationen ein.

Thema des Tages

Modi: G20 wird Afrikanische Union aufnehmen

Die Afrikanische Union wird nach Angaben von Indiens Premierminister Narendra Modi als Mitglied in die G20 aufgenommen. Zum Auftakt des G20-Gipfels am Samstag in Neu Delhi sagte Modi, darauf habe sich die Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer verständig (...).

Harsefeld

Was diese Ahlerstedter und Bargstedter mit Afrika verbindet

Sprache, Hautfarbe, Kultur, Wirtschaftskraft - zwischen der Geest und Gimbi liegen Welten. Doch für die Kirchengemeinden Ahlerstedt und Bargstedt sind das keine unüberwindbaren Hürden. Was die Menschen trotz der Gegensätze verbindet.

Harsefeld

Aue-Geest-Gymnasium sammelt 23.000 Euro

Unter dem Motto „Niedersachsens Schulen. Klar für Frieden“ hatten sich Ende September zahlreiche Schulen an dieser vom Kultusminister initiierten Friedens-Aktion beteiligt.  Die Spendensumme, die am Harsefelder Aue-Geest-Gymnasium erzielt wurde, ist rekordverdächtig.

Oldendorf-Himmelpforten

Hilfe aus Hammah unterstüzt Schulbau im Senegal

Der in Hammah ansässige Verein Kinderhilfe Senegal setzt in diesem Sommer ein weiteres Projekt in dem afrikanischen Land um: Die Ehrenamtlichen haben in einem kleinen Dorf den Bau einer Lehrerunterkunft in Auftrag gegeben.