Zähl Pixel
Verkehr

Am Hohenwedel: Straßensanierung in Stade früher abgeschlossen

Erste Autos nutzen nach der Sanierung bereits wieder die Straße Am Hohenwedel zwischen Pulverweg und Kreisstraße. Der Abschnitt wurde nun gut zwei Wochen früher als geplant freigegeben.

Erste Autos nutzen nach der Sanierung bereits wieder die Straße Am Hohenwedel zwischen Pulverweg und Kreisstraße. Der Abschnitt wurde nun gut zwei Wochen früher als geplant freigegeben. Foto: Hansestadt Stade

Die Sanierung der Straße Am Hohenwedel in Stade ist deutlich schneller abgeschlossen als geplant: Bereits am Dienstag, 28. Oktober, wurde die Vollsperrung aufgehoben.

Von Redaktion Dienstag, 28.10.2025, 17:36 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Mehr als zwei Wochen vor dem ursprünglich anvisierten Termin konnte der Verkehr auf der Straße Am Hohenwedel wieder fließen.

Straßensanierung hatte Anfang August begonnen

Die Hansestadt Stade hatte die Erneuerung der Asphaltdeckschicht sowie des begleitenden Radwegs zwischen dem Pulverweg und der Kreisstraße Anfang August begonnen. Um die Verkehrssicherheit langfristig zu gewährleisten, war eine vollständige Sperrung für den Kfz-, Rad- und Fußverkehr notwendig.

Gute Koordination aller beteiligten Gewerke

„Dass die Arbeiten so zügig abgeschlossen werden konnten, ist auf die gute Koordination aller beteiligten Gewerke zurückzuführen“, teilte Rainer Ratzke, Leiter der Abteilung Straßen und Brücken bei der Hansestadt Stade, mit.

Auch wenn die Fahrbahn bereits wieder freigegeben ist, bleiben einige der weiträumig aufgestellten Hinweisschilder aus logistischen Gründen noch bis Montag, 3. November, stehen.

Tempolimit wird Am Hohenwedel eingerichtet

Übrigens: Zeitnah wird ein Tempolimit auf der Straße Am Hohenwedel eingerichtet. Dann gilt zwischen Bremervörder Straße und Bockhorster Weg eine Maximalgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. (sal)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel