Zähl Pixel
VW-Dieselskandal

Angeklagter in Klinik: VW-Dieselprozess verzögert

Ein weiterer größerer Prozess zur VW-Dieselaffäre hat in Braunschweig begonnen. Die Verlesung der Anklageschrift verzögerte sich aber.

Ein weiterer größerer Prozess zur VW-Dieselaffäre hat in Braunschweig begonnen. Die Verlesung der Anklageschrift verzögerte sich aber. Foto: Michael Matthey/dpa

Zur juristischen Aufarbeitung des VW-Dieselskandals beginnt in Braunschweig ein riesiges Verfahren. Der Auftakt verläuft aber nicht nach Plan.

Von dpa Donnerstag, 13.11.2025, 11:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Braunschweig. Der Betrugsprozess zur weiteren Aufklärung der Dieselaffäre bei Volkswagen startet mit einer Verzögerung. Ein Angeklagter befinde sich zur Behandlung im Krankenhaus, sagte der Richter am Landgericht Braunschweig. Er unterbrach die Verhandlung. 

Der Klinikaufenthalt sei nichts Dramatisches, sagte der Richter. Es blieb aber vorerst offen, ob der Angeklagte am Donnerstag noch in den Gerichtssaal kommen kann. Ohne ihn kann die Anklage nicht verlesen werden. Den fünf Angeklagten, vier Männern und einer Frau, wird unter anderem Betrug, Steuerhinterziehung und strafbare Werbung vorgeworfen. Es gilt die Unschuldsvermutung. 

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig wirft den zum Teil ehemaligen Mitarbeitern vor, als VW-Führungskräfte dafür verantwortlich gewesen zu sein, dass Behörden und Kunden in Europa und den USA jahrelang über die Abgaswerte von Dieselfahrzeugen getäuscht worden seien. 

Im September 2015 war herausgekommen, dass VW statt des Einsatzes teurerer Abgastechnik die Messwerte mithilfe versteckter Software-Codes fälschte. VW-Boss Martin Winterkorn flog aus dem Amt, und der Konzern stürzte in eine seiner größten Krisen.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Zahl der Insolvenzen steigt im Oktober deutlich

In der stagnierenden deutschen Wirtschaft geht vielen Firmen die Luft aus. Auch im Oktober wächst die Zahl der Insolvenzen - etwa am Bau und in der Gastronomie. Experten erwarten erst 2027 Besserung.

Allianz erhöht Gewinnprognose

Der Finanzbranche geht es sehr viel besser als der unter einer jahrelangen Krise leidenden Industrie. Deutschlands größter Versicherer wächst und wächst.

Verbraucher bestellen nur etwas mehr Pakete

Ob gelbrot, blau oder rot, ob DHL, GLS oder DPD: Die Transporter von Paketdienstleistern sind im Straßenbild stark präsent. Die Branche ist in den Corona-Jahren stark gewachsen. Und heute?