Alle Artikel zum Thema: Beruf

Beruf

Karriere

Wann Arbeitgeber beim Aussehen mitreden dürfen

Offene Haare, sichtbare Tätowierungen oder Piercings im Gesicht: Was im Privatleben völlig normal ist, kann im Job für Konflikte sorgen. Aber welche Vorgaben sind gerechtfertigt?

Karriere

Schaffen Sie Ihren Vollzeit-Job in 6 Stunden?

Arbeitszeit ist nicht gleich Produktivität: Viele könnten ihre Arbeit schneller erledigen, wenn sie sich von überholten Routinen befreien. Welche Fehler fast alle machen, und wie wir sie abstellen.

Norddeutschland

T Darum will eine 19-Jährige LKW-Fahrerin werden

Jantje Wulff macht seit August vergangenen Jahres eine Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bei der Spedition L.I.T. in Brake. Wieso hat sich die 19-jährige Burhaverin für einen Job in einer Männerdomäne entschieden und wie gefällt er ihr?

Brennpunkte

70 Prozent halten Staat für überfordert

Viele Bürgerinnen und Bürger trauen dem Staat nicht mehr zu, die aktuellen Krisen zu bewältigen. Besonders unter Anhängern von FDP und AfD ist das Misstrauen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage groß.

Wirtschaft

Job-Turbo für Ukraine-Flüchtlinge in der Kritik

Per Job-Turbo auf den deutschen Arbeitsmarkt? Für Ukrainer und andere Flüchtlinge wollte die Regierung die Integration forcieren. Doch es gibt heftige Kritik - ausgerechnet aus den Jobcentern.

Wirtschaft

Weniger Erwerbstätige im ersten Quartal

Rund 45,8 Millionen Menschen arbeiten im ersten Quartal des Jahres in Deutschland. Das Statistische Bundesamt verzeichnet damit einen Rückgang der Erwerbstätigen. Ist das ungewöhnlich?

Karriere

T Eigene Kündigung heimlich gefilmt und ins Netz gestellt

Auf Tiktok trenden seit geraumer Zeit Videos, in denen die Generation Z Aufzeichnungen ihrer Kündigungsgespräche teilt. Auch wenn die Absicht dahinter wertvoll sein mag, ist das für die Karriere eine schlechte Idee.

Norddeutschland

T Was macht eigentlich ein Bombenentschärfer?

Immer noch müssen Bombenentschärfer ausrücken, um Sprengkörper aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich zu machen. Ein hochgefährlicher Job, für den es viel Fachkunde braucht - und starke Nerven.

Landkreis Stade

Krank im Beruf: Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung

Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, 14. März, 16.30 bis 18 Uhr, eine kostenfreie Online-Veranstaltung an für alle Beschäftigten, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Wer sich fragt, ob der Job noch (...).

Karriere

T Unzufrieden im Job? Was Sie tun können

Zu viel Stress oder zu wenig Wertschätzung und Gehalt - wer das kennt, wird in seinem Job vermutlich früher oder später unzufrieden. Doch dagegen kann man einiges tun.

Landkreis Stade

T „Frauen auf Erfolgskurs“: Wie sie den für sie passenden Job finden

Um das Thema Jobsuche dreht sich alles in der Online-Veranstaltung der Reihe „Frauen auf Erfolgskurs“ zum Thema „Wie finde ich den für mich passenden Job?“ am Dienstag, 13. Februar, 16 bis 18 Uhr. Referentin ist Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (...).

Altes Land

Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus in Jork

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, (...).

Drochtersen

Beratung für eine berufliche Änderung im Rathaus Drochtersen

Wer sich beruflich verändern möchte, neue berufliche Herausforderungen sucht, den beruflichen Wiedereinstieg plant oder einen neuen Berufsweg gehen will, kann sich in der offenen Sprechstunde der Agentur für Arbeit Stade im Rathaus in Drochtersen, Sietwender Straße 18, (...).

Landkreis Stade

Webinar: Eltern werden Berufswahl-Coach für ihr Kind

Junge Menschen setzen bei der Berufswahl auf die Beratung innerhalb der Familie. Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern bieten deshalb den Eltern Informationen und Hilfestellungen, um sie für diese Aufgabe zu rüsten. Die Karrierechancen mit einer beruflichen (...).

Landkreis Stade

Karrierewege und Einstieg für Frauen in digitale Berufe

Um Frauen in digitalen Berufen geht es in der kostenlosen Online-Veranstaltung zum Thema „Digitale Berufe“ am Dienstag, 6. Februar, 16 bis 18 Uhr, mit Kira Koll, Key Account Managerin, DCI Hamburg. Die Teilnehmer bekommen Einblicke in Einstiegsmöglichkeiten und die Vielfalt (...).

Landkreis Stade

Zurück in den Beruf: Beraterin hilft Frauen beim Wiedereinstieg

Für Frauen, die in den Beruf zurückkehren wollen, wird eine Beratung in Stade geboten. Frauen, die nach der Elternzeit oder einer anderen längeren Auszeit wieder in die Arbeitswelt einsteigen möchten, hilft die Koordinierungsstelle zur Frauenförderung mit einem persönlichen (...).

Altes Land

Offene Sprechzeit: Berufsberatung im Rathaus in Jork

Welche Chancen der demografische und strukturelle Wandel des Arbeitsmarktes für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade in ihrer offenen Sprechstunde am Dienstag, 9. Januar, in der Zeit von 13.30 bis 16 Uhr im Rathaus in Jork, Osterjork (...).

Nordkehdingen

Berufsberatung für Erwerbstätige im Rathaus Drochtersen

Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant: Berufsfelder verschwinden, wandeln sich, kommen neu hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwender (...).

Nachbarkreise

T Bei gleichem Lohn: Friseur führt 4-Tage-Woche ein

Andre Albers will, dass sich jeder in seinem Friseurgeschäft in Bremerhaven wohlfühlt. Nicht nur die Kunden, auch die Mitarbeiter. Der Friseurmeister führt als einer der Ersten in der Region die Vier-Tage-Woche ein. Und spart nicht mit Anreizen.

Wirtschaft

Umfrage: Bindung an Beruf sinkt

Die Bedeutung von Fleiß und Sorgfalt wurde den Deutschen über Generationen eingetrichtert. Doch mittlerweile scheint die Neigung zur Arbeit im Abnehmen begriffen.

Nordkehdingen

T Seit 50 Jahren arbeitet sie in derselben Freiburger Firma

Sie kennt fast jeden Hof: Steuerberaterin Marlies Bleicher-von Stemm arbeitet seit 50 Jahren im selben Unternehmen in Freiburg, ist nie für ein anderes tätig gewesen. Dabei hatte sie ursprünglich einen anderen Berufsweg vor Augen.

Landkreis Stade

Im Stader BIZ gibt es Tipps für einen beruflichen Neustart

Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel verändern den Arbeitsmarkt rasant. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit in Stade während einer offenen Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (...).

Archiv

Produktiv arbeiten im Büro: Was Beschäftige besonders nervt

Bei vielen Büro-Beschäftigten türmen sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch. Eine Studie zeigt: Vor allem zwei Dinge empfinden Angstellte als Störfaktoren. Viele haben ganz klare Vorstellungen, wie sie besser und produktiver arbeiten könnten.

Stade

T Wie ein Pakistani zur Ausbildung nach Stade kam

Deutschland fehlt es an Fachkräfte-Nachwuchs, besonders in der Gastronomie. Das Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade hat jetzt einen Azubi direkt in Pakistan eingestellt und hergeholt. Seit einem Jahr lebt und arbeitet er in Stade – und hat es nicht bereut.

Landkreis Stade

Wie Netzwerke Frauen im Beruf helfen können

Am Mittwoch, 8. März, bietet die Industrie- und Handelskammer Stade zum Internationalen Frauentag kompakte Informationen für alle, die eine unternehmerische Selbstständigkeit planen oder kürzlich ein Unternehmen gegründet haben.

Harsefeld

T Niedersachsens beste Pferdewirtin kommt aus Wohlerst

Katharina Müller ist die beste Pferdewirtin Niedersachsens. Dazu kürte die Landwirtschaftskammer sie zum Abschluss ihrer Ausbildung. Warum ihr der Knochenjob so viel Spaß macht - und sie trotzdem bald einen neuen Weg einschlägt.

Nachbarkreise

T Diese Firma macht’s vor: So wird die Vier-Tage-Woche zum Erfolg

Vier Tage arbeiten bei vollem Lohn: Nach einem Pilotprojekt in Großbritannien wollen mehr als vier von fünf der beteiligten Firmen daran festhalten. Bei der Pit GmbH in Debstedt gilt die Vier-Tage-Woche schon seit acht Jahren. Warum sie ein Erfolgsmodell ist.

Stade

T So stark werben Stades Betriebe um die IGS-Schüler

Betriebe treffen Schüler:innen heißt die IGS-interne Berufsmesse, bei der die Jugendlichen aus einem Riesenangebot wählen können. In diesem Jahr haben sich so viele Aussteller beworben wie noch nie.  Auf die Schule kommt ein großer organisatorischer Aufwand zu.

Stade

Als Frau den passenden Job finden

Die Kooperationspartner Agentur für Arbeit Stade, Jobcenter im Landkreis Stade und Koordinierungsstelle zur Frauenförderung bei der HWK setzen die Veranstaltungsreihe für Frauen „Frauen auf Erfolgskurs“ fort.

Hamburg

Warum ein Falkner am Flughafen Hamburg arbeitet

Vögel nahe der Start- und Landebahnen können Flugzeuge schnell in Gefahr bringen. Um sie zu vergrämen, sind zum Teil spezielle Falkner an Flughäfen im Einsatz - mit speziell trainierten Greifvögeln. Wie ihr Job genau aussieht, wie die Ausbildung läuft und was man verdienen (...).

Archiv

T Berufstaucher: „Unser Arbeitsplatz ist kein Abenteuerspielplatz“

Klares Wasser, bunte Fische und Korallen, so stellt man sich einen schönen Tauchgang vor. Doch wenn ein Berufstaucher in der Elbe oder Nordsee abtaucht, beträgt die Sicht nicht einmal einen halben Meter. Das Wasser ist trüb, kalt und die Strömungen zerren am Körper.

Karriere

So viele freie Tage lassen sich mit Brückentagen 2022 herausholen

Der Oktober meint es nicht gut mit der arbeitenden Bevölkerung: Gleich beide Feiertage – der morgige Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober und der Reformationstag am 31.10. – fallen auf einen Sonntag. Im kommenden Jahr ist Besserung in Sicht. Eine frühe Planung lohnt (...).

Karriere

T Neues Gesetz zur Unfallversicherung im Homeoffice

Vor Kurzem sind wichtige Änderungen für den Unfallversicherungsschutz im Homeoffice in Kraft getreten. Es sind ab sofort auch Wege im eigenen Haushalt sowie die Begleitung von Kindern zu einer außerhäuslichen Betreuung versichert.