Alle Artikel zum Thema: Depression

Depression

Gesundheit

T Elektronische Patientenakte: Kinderärzte sagen Nein

Die elektronische Patientenakte soll einen Wust an Arztbriefen und DVDs ersetzen. Klingt vernünftig. Doch die Kinder- und Jugendärzte schlagen Alarm. Sie sorgen sich um den Anspruch ihrer Patienten auf Vertraulichkeit.

Drochtersen

Auch in Drochtersen gibt es jetzt eine Selbsthilfegruppe Depression

Auch in Drochtersen trifft sich jetzt eine Selbsthilfegruppe zum Thema Depression: am Montag, 20. November, um 18.30 Uhr. Depression ist eine häufige Erkrankung, die jeden treffen kann. Die wichtigsten Merkmale: anhaltend gedrückte, depressive Stimmung, Interessenverlust, (...).

Gesundheit

Schlafstörungen? Diese 7 Dinge sollten Sie wissen

Nur müde oder schon krank? Schlafprobleme sind noch keine Schlafstörung. Hält der Zustand aber länger an, sollten Sie sich Hilfe suchen. Was Sie wissen sollten, wenn Ihre Nachtruhe dauerhaft gestört ist.

Landkreis Stade

Hilfe für Eltern mit depressiven Kindern in Stade

Seit der Pandemie haben viele Mädchen und Jungen mit Depressionen und Ängsten zu kämpfen. In Stade wird am Dienstag, 16. Mai, eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern aus der Taufe gehoben, deren Kinder an einer Depression erkrankt sind. 

Landkreis Stade

Wie Eltern mit Depressionen umgehen

Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter psychischen Erkrankungen. In Stade hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern gegründet, die an einer Depression erkrankt sind. 

Landkreis Stade

Neue Selbsthilfegruppe in Stade: Depression bei Männern

Depressionen können jeden treffen - unabhängig von Geschlecht, Alter oder sozialem Status. Daher wird in Stade am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr erstmals eine Selbsthilfegruppe zum Thema Depression gegründet, die sich an Männer richtet.

Nachbarkreise

T Warum immer mehr Menschen an Depressionen leiden

Ob Stress im Beruf, starke Zukunftsängste oder Depressionen. Es leiden mehr Menschen an psychischen Krankheiten, als generell vermutet wird. Dabei sind seit der Pandemie bestimmte Personengruppen besonders schwer betroffen - auch in unserer Region.

Stade

Selbsthilfegruppe Depression wird in Stade gegründet

Die Krisen und Herausforderungen der heutigen Zeit haben bei vielen Menschen zu erhöhten psychischen Belastungen geführt. Am Dienstag, 20. September, gründet sich in Stade eine neue Selbsthilfegruppe Depression, teilt die Selbsthilfekontaktstelle Kibis mit.

Stade

Neue Gruppe trifft sich in Stade

Die Sorge um jemand, der depressiv erkrankt ist, kann sehr belastend sein. Ganz besonders, wenn es das eigene Kind ist. Dauert die depressive Phase länger an, fühlen sich betroffene Eltern oftmals selbst überlastet und erschöpft.