„Die Udo Jürgens Story“: Vorverkauf für Zusatztermine im Stadeum gestartet

„Die Udo Jürgens Story“ wird im Stadeum erzählt - am Freitag und noch einmal im November 2025. Foto: Erich Furrer
Es gibt nur noch Restkarten für „Die Udo Jürgens Story“ am Freitag im Stadeum. Doch die Tribute-Show kommt nach ihrem großen Erfolg erneut nach Stade. Der Vorverkauf läuft.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Unvergessliche Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte mit seiner Musik und auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Zu Ehren seines 85. Geburtstags ging 2019/2020 „Die Udo Jürgens Story - sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ mit der Film- und Theaterschauspielerin Gabriela Benesch und dem Sänger und Pianisten Alex Parker erstmals auf Deutschland-Tournee.
Einer der erfolgreichsten Solokünstler weltweit
Mit 61 Alben- und über 400 Single-Platzierungen in den Charts, mit rund 1000 komponierten Liedern und mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern zählt Udo Jürgens zu den erfolgreichsten Solokünstlern weltweit.
Am 30. September 2024 hätte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Am 21. Dezember 2024 jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal - und seit über einem halben Jahrzehnt feiert „Die Udo Jürgens Story“ den unvergessenen Entertainer.
Schwedenspeicher
Wer Wolfgang Herrndorf war: Tobias Rüther liest aus seiner Biografie
Erfolgreiche Tribute-Show geht 2025 weiter
Nach sieben erfolgreichen Jahren mit mehr als 400 Konzerten in Österreich, Deutschland und der Schweiz, allabendlichen Standing Ovations und mehr als 250.000 Zuschauern geht die erfolgreiche Tribute-Show über den weltberühmten Ausnahmekünstler und Grandseigneur des deutschsprachigen Chansons und Schlagers auch 2025 weiter.
2025 stehen erneut rund 140 Gastspiele auf dem Tourplan. Am Freitag, 21. November 2025, 20 Uhr, wird „Die Udo Jürgens Story“ ein weiteres Mal im Stadeum in Stade erzählt.
Eine Hommage an die Musiklegende
„Die Udo Jürgens Story“ ist eine Hommage an die Musiklegende - mit vielen Hits und Geschichten rund um sein Leben. Unter der Regie von Erich Furrer führen Gabriela Benesch und Alex Parker ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise.
Zu hören sind Hits wie: „Merci Cherie“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Ich war noch niemals in New York“, „Griechischer Wein“, „Aber bitte mit Sahne“, „Mit 66 Jahren“, „Heute beginnt der Rest deines Lebens“, „Liebe ohne Leiden“, „Traumtänzer“ und „Und immer wieder geht die Sonne auf“.
Jugendliteraturpreis
T Buxtehuder Bulle: Diese fünf Bücher gehen ins Rennen
Jugendliteraturpreis
T Buxtehuder Bulle: Diese fünf Bücher gehen ins Rennen
Geschichten und Anekdoten aus seinem Leben
Die in Wien geborene, mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Gabriela Benesch hatte - gemeinsam mit ihrem Mann Erich Furrer, dem Schweizer Regisseur, Schauspieler, Comedian, Autor und Produzenten - die Idee für die Show. Humorvoll und mit viel Einfühlungsvermögen schildert sie Geschichten und Anekdoten aus den persönlichen Aufzeichnungen des Entertainers.
Alex Parker gilt als der bekannteste Udo-Jürgens-Interpret im deutschsprachigen Raum. Ob in Hamburg, Dresden, München, Berlin oder Wien - Alex Parker begeistert Udo-Jürgens-Fans und begleitet sich nach Udos Manier auch selbst am Klavier.
Seminarturnhalle
Wie Flucht die Menschen seit prägt: Bestsellerautor liest in Stade
Plattdeutscher Abend
Jubiläumslesung mit Plattdüütsch-Autor Gerd Spiekermann
Weitere Informationen, Termine und Tickets
Weitere Infos, Termine und Tickets für 40,40 Euro bis 55,40 Euro gibt es unter www.udo-juergens-story.de, www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. (sal)