Todesdrama auf Bundesstraße im Harz – Drei Menschen sterben

Unfallauslöser war ein Wagen, der trotz Überholverbot in den Gegenverkehr ausscherte. Foto: Frank Neuendorf/dpa
Die B82, eine beliebte Pendlerstrecke bei Goslar, gleicht am Donnerstag einem Trümmerfeld. Karossiereteile und ein herausgerissener Motor liegen auf der Fahrbahn. Schuld ist ein verheerendes Überholmanöver.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Lutter am Barenberge. Bei einem Unfall mit mehreren beteiligten Autos sind am Donnerstag drei Menschen gestorben. Unfallauslöser war ein Wagen, der trotz Überholverbot in den Gegenverkehr ausscherte und dort mit einem entgegenkommenden Auto zusammenprallte, wie die Polizei mitteilte. Der Unfall ereignete sich demnach auf der Bundesstraße 82 westlich von Goslar.
Neben den Trümmern an der Leitplanke steht ein weißer SUV, die Front ist demoliert, die Airbags hängen noch heraus. Rund zehn Meter weiter, auf einem Feldweg, der neben der Bundesstraße verläuft, steht ein schwarzer Kombi – vermutlich wurde er bei dem Zusammenstoß über die Leitplanke geschleudert.
Ein weiteres dunkles Auto, das kaum noch als solches zu erkennen ist, liegt im Graben neben der Straße. Die beiden dunklen Wagen sind mit blauen Planen abgedeckt, um das Schlimmste zu verbergen: In den Wracks klemmen noch immer drei Tote. Eine weitere Person wurde leicht verletzt.
Dieses Bild bietet sich den zahlreichen Einsatzkräften, die zum Unfallort geeilt sind. Doch sie können niemanden mehr retten, können nur noch die Toten und die Trümmer bergen, nachdem die Polizei den Ort des furchtbaren Unfalls untersucht hat. Ein Kriseninterventionsteam unterstützt derweil die zum Teil unter Schock stehenden Zeugen und Einsatzkräfte. Erst in den fortgeschrittenen Mittagsstunden kann der letzte Tote aus einem der Autos geborgen werden.

Die Leichen konnten erst am Mittag geborgen werden. Foto: Frank Neuendorf/dpa
Was ist passiert?
Der Unfall ereignete sich auf nebelfeuchter Straße zwischen Hahausen und Langelsheim nahe der Abfahrt nach Lutter am Barenberge. Nach aktuellem Ermittlungsstand setzte ein in Richtung Seesen fahrender schwarzer Audi verbotswidrig zum Überholen an und kollidierte in der Gegenspur zunächst mit einem entgegenkommenden Mercedes. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes zur Seite geschleudert, wo er anschließend mit einem weiteren Mercedes kollidierte, der ebenfalls in Richtung Goslar unterwegs war.
In Folge der Frontalkollision verstarben die zwei Insassen des Audi sowie die Person im Mercedes. Die 45-jährige Fahrerin des zweiten involvierten Mercedes wurde nach bisherigem Sachstand leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Nähere Informationen zu den jeweils Unfallbeteiligten sind laut Polizei derzeit nicht möglich.
Bergung erst am Mittag
Nach Angaben der Polizei konnten bis Redaktionsschluss noch nicht alle Toten identifiziert werden. Erst gegen 13 Uhr konnten die Einsatzkräfte mit der Bergung der Leichen aus den Unfallwracks beginnen. Die Arbeiten zogen sich bis in den Nachmittag hin. Ein Kriseninterventionsteam war vor Ort und unterstützte die zum Teil unter Schock stehenden Zeugen und Einsatzkräfte. Zeitgleich wurden die ersten Trümmer von der Straße entfernt. „Wenn der Unfall geräumt ist, fängt die Arbeit der Polizei erst richtig an“, sagte Thorsten Ehlers, Pressesprecher der Polizeiinspektion Goslar. Jetzt werde ermittelt, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren.
Die Fahrbahn der B82 war tagsüber in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Aufgrund des Unfalls wurde auch die Landstraße 496 zwischen Lutter am Barenberge und der B82 über Stunden von der Polizei abgeriegelt. Zwischenzeitlich wurde Richtung Rhüden eine Umleitung eingerichtet. Seit dem Abend ist die B82 an der betroffenen Stelle wieder für den Verkehr freigegeben.