Zähl Pixel
Hamburger Regierungsbildung

Entscheidung der SPD zu Koalition lässt auf sich warten

Eine Entscheidung der SPD, mit wem sie künftig im Hamburger Rathaus regieren will, lässt weiter auf sich warten (Archivbild).

Eine Entscheidung der SPD, mit wem sie künftig im Hamburger Rathaus regieren will, lässt weiter auf sich warten (Archivbild). Foto: Marcus Brandt/dpa

Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl bieten sich ihr zwei Optionen: weiter Rot-Grün oder künftig Rot-Schwarz. Der Landesvorstand muss entscheiden.

Von dpa Freitag, 21.03.2025, 16:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Eine Entscheidung der Hamburger SPD, ob sie den Grünen oder der CDU Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierungskoalition anbieten wird, lässt weiter auf sich warten. An diesem Freitag werde es keine Sitzung des Landesvorstands mehr geben, der hier das letzte Wort hätte, hieß es aus dem Kurt-Schumacher-Haus. Die Entscheidung werde aber zeitnah getroffen. 

Nach Abschluss der Sondierungsgespräche mit Grünen und CDU hatte die SPD-Landesvorsitzende Melanie Leonhard am Mittwoch bereits eine „sehr zeitnahe“ Entscheidung angekündigt. Deshalb war über eine Landesvorstandssitzung am Donnerstag oder Freitag spekuliert worden.

Die SPD war aus der Bürgerschaftswahl am 2. März trotz Verlusten erneut als deutlich stärkste Kraft hervorgegangen und kann sich aussuchen, ob sie weiter mit den Grünen oder künftig mit der CDU im Rathaus regieren will.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.