Alle Artikel zum Thema: Gebühren

Gebühren

Drochtersen

T Ausschuss berät über höhere Gebühren

Der Drochterser Ausschuss für Familie, Soziales, Kultur und Sport tagt am Dienstag, 14. Mai, 19 Uhr, in der Mensa der Elbmarschenschule. Auf der Tagesordnung stehen die Einrichtung eines Jugendtreffs in Assel, die Bestattung unter Bäumen auf dem Drochterser Friedhof und (...).

Stade

Stadtbibliothek: Gebühren erhöht

Die Politik hat die Gebühren für die Stadtbibliothek Stade erstmals seit 2009 erhöht. Die neuen Gebühren traten Anfang Mai in Kraft. Die Jahresgebühr für Erwachsene beträgt 25 Euro (bisher 20 Euro), die ermäßigte Gebühr 15 Euro. Ein Tagesausweis für Erwachsene kostet 5 (...).

Stade

T Feuerwehren in Stade: Die Chefs werden jetzt besser bezahlt

Die Stadt Stade erhöht die Aufwandsentschädigungen für ehrenamtlich tätige Feuerwehrchefs. Das hat der Rat einstimmig beschlossen. Was Stadtbrandmeister und Co. jetzt verdienen und was Einsätze der Wehren jenseits der Notfälle in Zukunft kosten.

Tiere

T Höhere Tierarzt-Gebühren – Das sind die Folgen

Zu viel oder längst überfällig: Die Anhebung der Gebühren sorgte für eine Debatte um faire Entlohnung von Tierärzten. Sorgen machten sich viele um kranke Tiere. Wie ist die Lage sechs Monate später?

Oldendorf-Himmelpforten

T Abwasser: Verbraucher zahlen mehr Gebühren

In der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten steigt die Abwassergebühr. Seit Januar gilt der neue Preis für Haushalte in Düdenbüttel, Hammah, Himmelpforten und Großenwörden.

Altes Land

T Abwasser-Gebühr im Alten Land und Horneburg steigt ab 2023

Der Abwasserzweckverband Altes Land und Geestrand (AZV) wird die Abwasser-Gebühr für die Schiet-Entsorgung zum 1. Januar 2023 um zehn Cent auf 2,64 Euro pro Kubikmeter erhöhen. Damit nicht genug: EU-Recht bedroht die Zukunft des AZV.