Alle Artikel zum Thema: Gedenken

Gedenken

Boulevard

Neue Gedenktafel für Fassbinder in München

Filmemacher Rainer Werner Fassbinder wäre heute 80 Jahre alt. In München erinnert nun eine Gedenktafel an den Regisseur - an dem Ort, an dem er unzählige Stunden verbrachte.

Drochtersen

Gedenk-Andacht am Welttag der Suizidprävention in Drochtersen

Licht, Wärme und Musik sowie Zuversicht soll in einer Gedenk-Andacht am Welttag der Suizidprävention gegeben werden: am Dienstag, 10. September, ab 18 Uhr in der St.-Johannis- und Catharinen-Kirche in Drochtersen. Mitwirkende sind die Lebens- und Sterbeammen vom SterbeammenNetz (...).

Brennpunkte

Versöhnungsgesten am Ort des SS-Massakers

Oradour-sur-Glane war im Zweiten Weltkrieg Schauplatz eines besonders brutalen SS-Kriegsverbrechens. Beim Gedenken zeigen die Präsidenten Macron und Steinmeier: Aus Gegnern wurden Freunde.

Brennpunkte

Demonstration zum Palästinenser-Gedenktag in Berlin

Die erste Demonstration zum Gedenktag der Palästinenser verlief friedlich. Abends in Neukölln musste dann aber doch die Polizei eingreifen. Am Samstag ist ein Marsch zum Brandenburger Tor geplant.

Boulevard

Schauspieler erinnern an Nazi-Verbrecher auf Flucht

Namhafte Schauspieler wie Meret Becker und Johann von Bülow stehen im Berliner Ensemble auf der Bühne. Im Publikum sitzen die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer und der israelische Botschafter.

Altes Land

Gegen Antisemitismus und Vergessen: Gedenk-Veranstaltung in Jork

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr erinnert in der St.-Matthias-Kirche in Jork eine Veranstaltung an den Tag, an dem die Rote Armee das Konzentrationslager Auschwitz erreicht und die Überlebenden befreit hat (27. Januar 1945). (...).

Nordkehdingen

T Volkstrauertag in Nordkehdingen

Am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, werden in den Gemeinden der Samtgemeinde Nordkehdingen mehrere Gedenkstunden mit Gottesdienst und Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal veranstaltet: in Krummendeich um 9 Uhr, in Wischhafen um 9.30 Uhr, in Balje um 10.30 Uhr, in Oederquart (...).

Harsefeld

T Friedensandacht in der Gedenkstätte Lager Sandbostel

Zu einer Friedensandacht am Volkstrauertag, 19. November, in der Gedenkstätte Lager Sandbostel lädt der Kirchenkreis Bremervörde-Zeven gemeinsam mit der kirchlichen Friedens- und Gedenkstättenarbeit ein. Sie findet ab 18 Uhr in der historischen Lagerküche auf dem Gelände (...).

Stade

T Der 68 Bombenopfer kurz vor Kriegsende wird gedacht

Der 68 Bombenopfer vom April 1945 in Stade wird am Sonnabend, 18. November, um 15.45 Uhr auf dem Garnisonsfriedhof Stade auf dem Horstfriedhof in Stade gedacht. An der Gräberstätte auf dem Friedhof an der Albert-Schweitzer Straße findet eine Gedenkfeier statt zur Erinnerung (...).

Nachbarkreise

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, findet in Moisburg eine Gedenkveranstaltung statt. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr in der Moisburger Kirche wird um 11.15 Uhr am Ehrenmal vor dem Amtshaus ein Kranz niedergelegt. Die Ansprache hält Bürgermeister Ronald Doll. Anschließend (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Gedenkfeier mit Kranzniederlegung

Am Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, findet in Himmelpforten eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung vor dem Ehrenmal der Gemeinde statt - nach einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Friedhofskapelle. An der Gedenkfeier nehmen auch die Verteter der Vereine und Verbände (...).

Buxtehude

T Millionen Menschen getötet: Sohn rechnet mit Nazi-Vater ab

Zum Auftakt der Projekttage „Gegen Antisemitismus“ an den Berufsbildenden Schulen spricht der Sohn des „Schlächters von Polen“ über seinen Umgang mit der Vergangenheit des Vaters - und das gefährlich labile Verhältnis der Deutschen zur Demokratie.

Hamburg

Zeugen Jehovas nehmen Abschied von Opfern der Amoktat in Hamburg

Rund zweieinhalb Wochen nach der Amoktat mit acht Toten haben die Zeugen Jehovas in Hamburg von den Opfern Abschied genommen. Insgesamt versammelten sich rund 3300 Gläubige zu einer Trauerfeier. Bundespräsident Steinmeier schickte eine Grußbotschaft.

Horneburg

T Lichterzug am Holocaust-Tag – Gedenken an KZ in Horneburg

Die Horneburger Gruppe „Gegen das Vergessen - für mehr Toleranz“ erinnert am internationalen Holocaust-Gedenktag, 27. Januar, 19 Uhr, wieder an das Frauen-Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme in Nach der Corona-Pause hat sich die Gruppe nun neu organisiert.

Stade

„Stolpersteine“: Gedenken an die Stader Opfer der Nazizeit

Juden, Sinti und Roma, Andersdenkende, Menschen mit Behinderung, Homosexuelle: Sie alle wurden von den Nazis verfolgt. Auch in Stade. Mit der Führung „Stolpersteine“ folgen Teilnehmer den Spuren der NS-Zeit in der Stadt. Und erfahren die Geschichten der Opfer.

Nachbarkreise

Workshop in Sandbostel: Fotografieren im Kriegsgefangenenlager

Diese Chance ist ebenso ungewöhnlich wie reizvoll: Auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag XB Sandbostel bietet die Gedenkstätte einen Foto-Workshop an. An zwei Tagen steht vor historischer Kulisse so einiges auf dem Programm.

Buxtehude

Gedenksteine in Neuenkirchen: Mahnende Namen sind wieder zu lesen

Wie kommt ein Künstler aus Belgien dazu, Gedenksteine aus dem Alten Land zu restaurieren? Ganz einfach: Raphael Ampuero ist der Freund der Tochter des Bürgermeisters, der dringend jemanden brauchte, um die Steine vor der Kirche in Neuenkirchen wieder erstrahlen zu lass (...).

Archiv

T Jede Gedenkfeier bringt sie einander näher

Hobbyheimatforscherin Debbie Bülau hat am Remembrance Day eine Rede auf der Kriegsgräberstätte in Becklingen gehalten. Mit den Hinterbliebenen der gefallenen britischen Soldaten erlebt sie eine große Herzlichkeit.

Archiv

Hamburg gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

Die Hamburgische Bürgerschaft und der Hamburger Senat haben anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag der Opfer von Krieg, NS-Gewaltherrschaft und Terrorismus auf der ganzen Welt gedacht.