Zähl Pixel
Blaulicht

Geldautomat in Stuhr gesprengt – Täter auf der Flucht

Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» zu sehen.

Ein gesprengter Geldautomat ist hinter einem Flatterband mit der Aufschrift «Polizeiabsperrung» zu sehen.

Unbekannte haben Sonntagfrüh einen Geldautomaten in Stuhr im Landkreis Diepholz gesprengt. Dabei wurde die Bankfiliale erheblich beschädigt. Die Fahndung nach den Tätern läuft.

Sonntag, 24.09.2023, 08:56 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Durch die Wucht der Explosion sei die Glasfront der Bankfiliale komplett herausgedrückt worden, berichtete ein Sprecher der Polizei am Sonntagmorgen. Demnach sei die Tür auf den Gehweg geflogen und der Geldautomat zerstört worden. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.

Fluchtwagen steht für die Täter bereit

Zeugen hätten beobachtet, wie mindestens zwei Täter mit einem Auto in Richtung Bremer Stadtgrenze flüchteten.

Ob die Täter Geld aus dem Automaten entwenden konnten, ist laut Polizei noch nicht bekannt. Auch sei noch unklar, ob Gas oder Sprengstoff benutzt worden ist. Die Täter seien mit einem üblichen Schema vorgegangen und hätten den Ausgabeschacht des Automaten gesprengt. Die Feuerwehr habe sichergestellt, dass nach der Explosion kein Feuer entsteht. Nun sei die Bankfiliale weiträumig abgesperrt. Die Fahndung nach den Tätern läuft. (dpa)

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.