Unbekannte haben am Mittwochmorgen einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in Hamburg-Lurup gesprengt. Zeitgleich endete eine länderübergreifende Polizeiaktion. Drei Nächte in Folge waren Polizeibehörden auf die Suche nach Geldautomatensprengern gegangen - auch in Nie (...).
Vier mutmaßliche Täter sprengen einen Geldautomaten in Thüringen, die Polizei verfolgt sie mit einem Großaufgebot. Drei von ihnen werden schließlich gefasst - für einen endet die Flucht tödlich
Unbekannte haben Sonntagfrüh einen Geldautomaten in Stuhr im Landkreis Diepholz gesprengt. Dabei wurde die Bankfiliale erheblich beschädigt. Die Fahndung nach den Tätern läuft.
68 Angriffe auf Geldautomaten gab es in Niedersachsen im vergangenen Jahr - ein Rekordwert. Auch Sparkassen in der Region waren betroffen. Bei den Straftaten hat sich das Vorgehen verändert - und wird somit noch gefährlicher.
Früher nutzen die Täter Gas, jetzt ist es Sprengstoff: Geldautomaten-Sprengungen kommen immer häufiger vor - und sie werden gefährlicher. Das bereitet auch der Sparkasse Harburg-Buxtehude Sorgen. Gute Nachrichten gibt es indes für den Standort Buxtehude.
Am Montagmorgen liefert sich die Polizei in Niedersachsen eine Verfolgungsjagd. Das Auto kann gestoppt werden. Doch nach dem oder den Flüchtigen wird noch gesucht.
Die Minister hat zum Krisengipfel geladen und erwartet mehr Schutzmaßnahmen der Banken gegen die brutaler vorgehenden Automatensprenger. Die Geldhäuser wollen jetzt nachrüsten
Es sind Szenen wie aus einem Action-Film: Im beschaulichen Emsland stoppt die Polizei Automatensprenger auf frischer Tat. Die sorgen für einen schweren Unfall. Ein Täter entkommt - bis er in seinem Versteck gefunden wird.
Gesprengte Geldautomaten: „Die Täter haben einen Freifahrtschein“ kritisiert ein Polizist seinen Dienstherrn. Ein Konzept für die Bekämpfung dieser Kriminellen fehle. Das sehen Niedersachsens Innenminister und der Landespolizeidirektor anders.
Im Harzresort „Torfhaus“ ist in der Nacht zu Sonnabend ein Geldautomat gesprengt worden. Auf der Flucht nahmen die Täter eine Frau als Geisel. Drei Männer wurden festgenommen. Jetzt wurden neue Details bekannt - und der Staatsanwalt vermutet Bandenkriminalität.
Im Heidekreis haben Diebe in der Nacht zu Freitag versucht, einen Geldautomaten zu sprengen. Nach einer rasanten Verfolgungsjagd hatten die Ermittler schließlich Erfolg: Drei Männer konnten festgenommen werden. Auch im Kreis Stade haben Banken auf die zunehmenden Sprengungen (...).
Kriminelle nehmen oft Bankautomaten ins Visier und sprengen sie - dieses Verbrechen kommt in Hamburg aber laut Ermittlern seltener vor als auf dem Land. Ein Polizeisprecher erläutert die Gründe.
Aus Sorge vor der Serie von gesprengten Bargeldautomaten gibt es zwischen 23 und 5 Uhr bei vielen Banken kein Geld mehr. Im Kreis Stade zieht ein weiteres Geldhaus nach.
In Niedersachsen sind dieses Jahr schon jetzt so viele Geldautomaten gesprengt worden wie noch nie in einem Jahr zuvor. Das hat das Landeskriminalamt auf Anfrage mitgeteilt.