Alle Artikel zum Thema: Grundsteuer

Grundsteuer

Stade

Bürokratie

T Grundsteuer: Stader SPD sorgt sich um Bescheide

Die neuen Grundsteuerbescheide für Immobilienbesitzer, die ab 2025 gelten, interessieren die SPD-Fraktion im Rat der Stadt. Wie laufen Berechnung, Umsetzung und Versand, fragt sie. Im Hinterkopf haben sie ein Desaster.

Norddeutschland

Verbände: Wohnkosten steigen durch Grundsteuerreform

Manche profitieren, anderen zahlen künftig mehr Grundsteuer für ihr Eigenheim. Doch Schleswig-Holsteins Weg bei der notwendigen Reform überfordere vor allem eine Gruppe, warnt die Wohnungswirtschaft.

Drochtersen

T Gemeinde Drochtersen passt die Grundsteuer-Hebesätze an

Die Gemeinde Drochtersen passt ihre Hebesätze für die Grundsteuer an. Durch die Grundsteuerreform verlieren die aktuellen Hebesätze Ende 2024 ihre Gültigkeit. Der Finanzausschuss hat nun ab 2025 folgende Hebesätze empfohlen: Die Grundsteuer A (gilt vor allem für land- und (...).

Brennpunkte

Bund will Grundsteuer-Gesetz nicht ändern

Mit der Grundsteuererhebung drohen ab 2025 hohe Belastungen für Eigentümer und Mieter. In einem Brief nach Berlin forderten die Finanzminister einiger Länder zuletzt Lösungen, werden aber enttäuscht.

Oldendorf-Himmelpforten

T Diese Steuern erhöht die Gemeinde Oldendorf rückwirkend

Bürger und Gewerbetreibende in Oldendorf müssen tiefer in die Tasche greifen: Die Gemeinde erhöht rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres die Grundsteuer-Hebesätze und die Gewerbesteuer. Auch die Hundesteuer und die Kita-Gebühren sollen steigen.

Brennpunkte

Mehr als eine Million Grundsteuererklärungen fehlen

Millionen Eigentümer in Deutschland mussten Grundsteuererklärungen einreichen. Die Abgabefrist endete bereits vor längerer Zeit. Doch noch immer laufen Finanzämter vielen Erklärungen hinterher.

Altes Land

T Schulbau-Finanzierung: Jorker Rat bittet Steuerzahler zur Kasse

Niedersachsen hat den Kommunen den Geldhahn abgedreht. Gleichzeitig verlangt der Staat, dass der Ganztag in den Grundschulen ab 2026 gesichert wird. Allein Jork muss 30 Millionen Euro investieren - auf Pump. Das hat Folgen, vor allem für Hauseigentümer.

Landkreis Stade

Grundsteuer: Viele fehlerhafte Bescheide

Derzeit erhalten viele Eigentümer ihre Grundsteuererklärungen wegen fehlerhaften Angaben zurück. Doch auch bei nun zugestellten Bescheiden sollte jeder genau hinsehen. Das sind die größten Fehlerquellen.

Nachbarkreise

T Grundsteuer: Wie geht es nach dem Ansturm weiter?

Die Abgabefrist für die neue Grundsteuer ist Ende Januar verstrichen. 22 Prozent der Niedersachsen haben allerdings die Abgabe ihrer Erklärung versäumt. Wie es jetzt weiter geht.

Hamburg

Fast jede zweite Grundsteuererklärung in Hamburg fehlt noch

Kurz vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung sind in Hamburg die Besitzer von erst gut der Hälfte der knapp 424.000 neu zu bewertenden Immobilien ihrer Plicht nachgekommen. Das droht den Eigentümern, wenn sie ihrer Pflicht nicht nachkommen.

Hamburg

Hälfte der Hamburger hat Grundsteuererklärung abgegeben

Steuererklärungen machen vielen Menschen keinen Spaß. Und die neue Grundsteuererklärung ist da keine Ausnahme. Dennoch müssen Immobilienbesitzer sie machen. Und zwar bis Ende Januar. In Hamburg ist die Abgabequote mittlerweile gestiegen.

Hamburg

Grundsteuererklärung: Hamburgs Finanzsenator mahnt Abgabe an

Die von Bund und Ländern in der vergangenen Woche beschlossene Fristverlängerung um drei Monate bis Ende Januar sollte deshalb möglichst zeitnah zur Abgabe der Erklärung genutzt werden. Was passiert, wenn die Daten nicht rechtzeitig gemeldet werden.