Zähl Pixel
Produktrückruf

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück

Aus Gründen des Verbraucherschutzes ruft dm ein Handserum zurück. (Archivbild)

Aus Gründen des Verbraucherschutzes ruft dm ein Handserum zurück. (Archivbild) Foto: Uli Deck/dpa

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

Von dpa Freitag, 20.06.2025, 14:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Karlsruhe. Wegen einer möglichen Belastung mit einem Hefepilz ruft die Drogeriemarktkette dm ein Handserum zurück. Betroffen ist den Angaben nach der Artikel „Balea Handserum Hyaluron, 75 ml“ mit der Chargencodierung 58309. Diese Angabe stehe auf dem Flaschenboden.

„Wir bitten Sie, das Produkt nicht zu verwenden und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen“, heißt es in einer Mitteilung des Karlsruher Konzerns. Der Kaufpreis werde erstattet.

Bei Kontrollen sei festgestellt worden, dass das Produkt mit dem Hefepilz Candida parapsilosis belastet sein könnte. „Das Risiko einer gesundheitlichen Auswirkung ist gering, bei immungeschwächten Verbraucherinnen und Verbrauchern sind jedoch Infektionen möglich“, teilte dm mit.

Weitere Artikel

Ukraine greift Raffinerie in Russland an

Als Teil ihres Verteidigungskampfes greift die Ukraine immer wieder auch Ziele in Russland an. Diesmal nahm sie eine der größten Ölraffinerien des Landes ins Visier.

Biden wegen Hautkrebses operiert

Sein Alter und Gesundheitszustand waren immer wieder Thema hitziger Debatten - und führten im vergangenen Jahr auch zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf. Nun unterzog sich Biden einer Hautoperation.