Alle Artikel zum Thema: IG Metall

IG Metall

Norddeutschland

VW lehnt Zukunftsplan der IG Metall ab

Mit einem eigenen Zukunftskonzept wollten Betriebsrat und IG Metall Werkschließungen verhindern. Doch VW zeigt sich nach einer Analyse nicht überzeugt. Eine Entlastung sei „nicht feststellbar“.

Wirtschaft

IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent

Die Inflation verliert zwar an Tempo. Doch die finanzielle Belastung der Beschäftigten ist hoch, argumentiert die IG Metall. Die Arbeitgeber sehen dagegen keinen Spielraum für große Gehaltssprünge.

Stade

T 1. Mai in Stade: Polit-Prominenz und eine pöbelnde Besucherin

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit: So lautete das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes bei der Mai-Kundgebung in Stade. Auch Spitzenpolitikerin Katarina Barley bezog sich in ihrer Rede darauf. Zuvor aber sorgte eine verbale Attacke für Irritationen.

Südliche Metropolregion

T Neuer Tarifvertrag: Leiharbeit bei Airbus wird begrenzt

Im Aufwind die Zukunft absichern: In einem Tarifvertrag haben sich die IG Metall und Airbus auf ein Maßnahme-Paket zur Flexibilisierung der Arbeitszeit und Beschäftigungssicherung in allen deutschen Airbus-Werken geeinigt.

Wirtschaft

Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsrat zu

Die Fabrik von Elon Musk bei Berlin hat eine neue Arbeitnehmervertretung gewählt. Die IG Metall stellt nach der ersten Auszählung die größte Gruppe, die Mehrheit hat sie aber nicht.

Landkreis Stade

T IG Metall will Leiharbeit bei Airbus begrenzen

Neue Stellen beim Flugzeugbauer bedeuten nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch neue Mitglieder für die IG Metall. Beim Thema Leiharbeit trüben sich die Mienen. Wie die Gewerkschaft den Produktionshochlauf im Norden bewertet.

Norddeutschland

IG Metall will 32-Stunden-Woche in Stahlindustrie

Die Einführung der 35-Stunden-Woche in der Metallindustrie war in den 1980/90er Jahren hart erkämpft. Jetzt fordert die IG Metall in der Stahlindustrie die 32-Stunden-Woche als Einstieg in die 4-Tage-Woche.

Wirtschaft

Habeck und IG Metall gemeinsam für Brückenstrompreis

Gemeinsam mit der Industrie setzt sich die IG Metall für einen vergünstigten Brückenstrompreis für Betriebe ein, die besonders viel Energie verbrauchen. Auf ihrem Gewerkschaftstag gab es dafür Rückenwind.

Wirtschaft

Metall-Tariffuchs Jörg Hofmann geht

Der scheidende IG-Metall-Chef Hofmann hat viele Tariferfolge erzielt. Doch bei einem besonders umstrittenen Thema sieht er die Gewerkschaft noch für längere Zeit nicht am Ziel.

Wirtschaft

Benner will erste IG-Metall-Chefin werden

Die IG Metall gilt vielen als Männer- und Autoladen. Jetzt tritt erstmals eine Frau für das Spitzenamt an. Die designierte Vorsitzende will nicht nur das Erscheinungsbild ändern.

Norddeutschland

T So viele Mitarbeiter wie noch nie bei Airbus Nordenham

Airbus Nordenham steuert in diesem Jahr auf eine Rekordbeschäftigung zu. Das freut natürlich auch die IG Metall. Am Montag waren die Spitzenvertreter der IG-Metall-Bezirksleitung zu Gast bei Betriebsrat und Vertrauensleuten von Airbus Nordenham.