Alle Artikel zum Thema: Jagd

Jagd

Nordharz

Jagdsaison hat vielerorts begonnen

Revierübergreifende Jagd zwischen Lautenthal und Wildemann

In den Wäldern zwischen Lautenthal, Hahnenklee und Wildemann wird am kommenden Freitag, 15. November gejagt, Autofahrer werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, weil Wild und Hunde die Straßen queren können.

Norddeutschland

Waschbären breiten sich in Schleswig-Holstein aus

Eine ursprünglich aus Nordamerika stammende Tierart vermehrt sich in Schleswig-Holstein. Vor allem im Südosten des Landes leben viele Waschbären. Bei der Nahrungssuche sind sie nicht wählerisch.

Norddeutschland

Erfolge beim Artenschutz in Schleswig-Holstein

Mehr Weißstörche und Seeadler, Schutz für bedrohte Arten: Das weist der neue Jahresbericht für biologische Vielfalt aus. Artenschutz und Jagd gehen Hand in Hand, sagen die zuständigen Fachminister.

Norddeutschland

Zahl der Jäger in Schleswig-Holstein steigt

Im nördlichsten Bundesland gibt es immer mehr Jägerinnen und Jäger. Auch bei der Jägerdichte ist der Norden vorn mit dabei. In Hamburg bleiben die Zahlen hingegen konstant.

Brennpunkte

Kugel von entferntem Hochsitz trifft Jäger tödlich

Nach einem Todesfall bei einer Gemeinschaftsjagd in Mecklenburg-Vorpommern gehen die Ermittler von einem Unfall aus, prüfen aber in alle Richtungen. Der tödliche Schuss kam nicht aus nächster Nähe.

Nachbarkreise

T Jäger: Darum sind gerettete Rehkitze schlecht fürs Klima

Die Rolle des Jägers hat sich durch den Klimawandel verändert. In vielen Regionen sichern sie den Arten- und Waldbestand. Doch damit das gelingt, müssen Jäger ihre Abschusspläne ändern. Schuld daran sind Damwild und Rehe.

Wissenschaft

Raubfisch kommuniziert bei Jagd über Farbwechsel

Gestreifte Marline gehören zu den schnellsten Raubfischen der Welt. Damit sie sich bei der Attacke auf Fischschwärme nicht in die Quere kommen, hilft ihnen offenbar ein besonderes Signal.

Brennpunkte

Unversöhnliche Debatte um Trophäenjagd

Tierschützer kritisieren sie als verwerflich, die Jägerschaft verteidigt Trophäenjagd als Artenschutzbeitrag. Auf der Dortmunder Jagdmesse wird deutlich: Großwildjagd in Afrika ist ein großes Geschäft.

Norddeutschland

Besonders viele Jäger in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gibt es im deutschlandweiten Vergleich besonders viele Jäger. Auf 1000 Einwohner sind es 8 (2023), wie der Deutsche Jagdverband (DJV) am Montag vor dem Start der Publikumsmesse „Jagd und Hund“ in Dortmund mitteilte. Die Zahl der Jagdscheininhaber lag (...).

Norddeutschland

Zahl der Jäger bleibt bei 60.000 in Niedersachsen

Mit 60.000 Jagdscheininhabern bleibt die Zahl der Jäger in Niedersachsen auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr. Den am Montag vom Deutschen Landesjagdverband (DJV) vor dem Start der „Jagd und Hund“ in Dortmund veröffentlichten Daten zufolge veränderte sich die Zahl der (...).

Norddeutschland

Pferd & Jagd zählt 67.000 Gäste

Die Messe Pferd & Jagd für Reiter und Jäger hat 67.000 Besucherinnen und Besucher nach Hannover gelockt. Sie konnten sich bei mehr als 700 Ausstellern über Trends informieren und zwei Pferdeshows erleben. Die viertägige Pferd & Jagd habe sich erneut als wichtiger Treff (...).

Nordkehdingen

T Pferd stirbt in Osten-Isensee nach Wolfsangriff

Ein Jungpferd musste nach einem Wolfsangriff bei Osten-Isensee eingeschläfert werden. Uwe Wichers fand drei seiner Hannoveraner zum Teil schwer verletzt in einem Fleth. „Es reicht. Es muss etwas passieren“, sagt er. Damit ist er nicht allein.

Landkreis Stade

T Dammann-Tamke: Jäger wollen keine „GSG 9 Wolf“

Der langjährige Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke steht wieder im Mittelpunkt. Sein Wort hat Gewicht, als designierter Bundesverbandschef wird der Ohrenser zum Sprecher der Jägerschaft. Das sagt er zur Abschussdebatte um den Wolf.

Nachbarkreise

T Mehrere Wölfe jagen junge Radfahrerin

Schock auf dem Weg zur Arbeit: Drei Wölfe verfolgen Marie Schmidt „über einen längeren Zeitraum“ bei Visselhövede (Kreis Rotenburg). Ihre Flucht auf dem Rad animiert vermutlich den Jagdtrieb der Tiere.

Blaulicht

T Jäger schießt Jäger an

Schon Ende Januar kam es in Lamstedt (Landkreis Cuxhaven) zu einem schweren Jagdunfall. Ein Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Nachbarkreise

T Von Jägern erschossener Iltis sorgt für heftigen Streit

Ein Tierschutzverein aus Niedersachsen schießt scharf gegen Jäger aus dem Kreis Cuxhaven. Grund dafür ist ein erlegter Iltis. Die Vorwürfe reichen vom Verstoß gegen das Tierschutzgesetz bis zur Ausrottung einer Tierart. Die Jäger verteidigen sich.

Nachbarkreise

T Langes Leid: Jäger finden Hirsch mit Eimer um den Leib

Seit 60 Jahren ist Dieter Klindworth Jäger. Doch so etwas hat der Waidmann aus dem Kreis Rotenburg noch nie gesehen: Der Körper eines jungen Hirsches steckt gefangen in einem aufgeschnittenen Eimer. Der 79-Jährige hat nur eine Erklärung dafür.

Landkreis Stade

T Warum immer mehr Frauen Jägerin werden

Die Jagd verliert ihr konservatives Image. Lydia Dammann-Tamke ist das Paradebeispiel: Sie ist Mitte 20, eine Frau – und hat eine Waffe im Schrank. Sie pocht darauf, alle Facetten der Jagd zu zeigen. Aber ist die Jagd wirklich mehr als der Finger am Abzug?