Zähl Pixel
Bildung

Lehrer aus dem Norden bei Bundeswettbewerb ausgezeichnet

Jean-Marie Schwarzkopf (2.v.r) vom Gymnasium Eppendorf (Hamburg) wird in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ von Julia Röhrich (r), Programmleitung Lernen & Partizipation der Schöpflin-Stiftung, Steffen Freiberg (SPD, 2.v.l), Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Martin Fugmann (l) von der Heraeus Bildungsstiftung bei der Verleihung „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ausgezeichnet. Träger des Wettbewerbs sind der Deutsche Philologenverband und die Heraeus Bildungsstiftung. Zehn Lehrkräfte, drei Schulleitungen und fünf Lehrkräfte-Teams aus zwölf Bundesländern werden in dieser Wettbewerbsrunde für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. (zu dpa: „Lehrer aus dem Norden bei Bundeswettbewerb ausgezeichnet“)

Jean-Marie Schwarzkopf (2.v.r) vom Gymnasium Eppendorf (Hamburg) wird in der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ von Julia Röhrich (r), Programmleitung Lernen & Partizipation der Schöpflin-Stiftung, Steffen Freiberg (SPD, 2.v.l), Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg und Martin Fugmann (l) von der Heraeus Bildungsstiftung bei der Verleihung „Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ausgezeichnet. Träger des Wettbewerbs sind der Deutsche Philologenverband und die Heraeus Bildungsstiftung. Zehn Lehrkräfte, drei Schulleitungen und fünf Lehrkräfte-Teams aus zwölf Bundesländern werden in dieser Wettbewerbsrunde für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. (zu dpa: „Lehrer aus dem Norden bei Bundeswettbewerb ausgezeichnet“) Foto: Christoph Soeder/dpa

Zwei Lehrer aus Hamburg und Schleswig-Holstein sind mit dem Deutschen Lehrkräftepreis ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ bekamen Mathematik- und Gemeinschaftskundelehrer Florian Hansen von der Hannah-Arendt-Schule in Flensburg und Wirtschafts- und Rechtslehrer Jean-Marie Schwarzkopf vom Gymnasium Eppendorf in Hamburg als zwei von zehn Preisträgerinnen und Preisträgern die Auszeichnung.

Von dpa Montag, 29.04.2024, 17:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg/Flensburg. Die beiden Preisträger seien von ihren Schülerinnen und Schülern der letzten beiden Abschlussjahrgänge für die Auszeichnung nominiert worden. Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus zwölf Bundesländern, wie der Deutsche Philologenverband am Montag mitteilte.

„Wenn Erwachsene sich später an ihre Schulzeit erinnern, ist das oft mit der einen ganz besonderen Lehrerkraft verbunden“, sagte die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien. Sie habe sie auf einem wichtigen Weg ihrer Entwicklung begleitet und sie gestärkt und inspiriert.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?