Zähl Pixel
Archiv

Leichnam von vermisstem 55-jährigen Segler bei Travemüde geborgen

Ein Mann aus Niedersachsen wird bei Travemünde vermisst. Er soll über über Bord einer Segelyacht gefallen sein. Foto: Georg Wendt/dpa

Ein Mann aus Niedersachsen wird bei Travemünde vermisst. Er soll über über Bord einer Segelyacht gefallen sein. Foto: Georg Wendt/dpa

Ein Segler aus Braunschweig soll zwischen Boltenhagen und Travemünde von einer Segelyacht über Bord gegangen sein. Warum, ist unklar. Schiff und Begleiterin wurden gerettet, der 55-Jährige ist noch vermisst.

Freitag, 18.08.2023, 01:51 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mehr als eine Woche nach dem Unfall eines Seglers bei Travemünde ist der Leichnam des vermissten 55-Jährigen geborgen worden. Der aus Braunschweig stammende Tote sei bereits am Dienstag etwa drei Kilometer vom Unglücksort entfernt im Wasser treibend entdeckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Eine Untersuchung im Rechtsmedizinischen Institut in Lübeck habe bestätigt, dass es sich um den Vermissten handele.

Der erfahrene Segler aus Niedersachsen war mit seiner 39 Jahre alten Begleiterin auf einem acht Meter langen Segelboot von Mecklenburg-Vorpommern nach Schleswig-Holstein unterwegs. Am 6. August ging er über Bord und stürzte in die rund 17 Grad kalte Ostsee.

Mehr als 20 Schiffe und Rettungsboote hatten drei Stunden lang nach ihm gesucht, aber trotz guter Wetterbedingungen ohne Erfolg. Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft hatten der 39-jährigen Frau geholfen, die Jacht nach Travemünde zu steuern.

Am 15. August entdeckte die Ankerwache eines Frachtschiffs den an der Wasseroberfläche treibenden Körper des Mannes, wie es hieß. Die Obduktion hat nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft bestätigt, dass der Mann infolge des Unglückes ertrunken ist. (dpa)

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.