Alle Artikel zum Thema: Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

Landkreis Stade

A7 in Hamburg voll gesperrt – Elbfähre erweitert Fahrplan

Seit Freitagabend ist die A7 in Hamburg erneut voll gesperrt. Auch der Elbtunnel ist betroffen. Wer am Wochenende in den Herbsturlaub fährt, muss sich auf Verzögerungen einstellen. Die Elbfähre Wischhafen-Glückstadt hat ihren Fahrplan erweitert.

Niedersachsen

Gestohlenes Wohnmobil aus Niedersachsen auf Usedom gefunden

Ein in Lehre bei Braunschweig gestohlenes Wohnmobil ist am Sonntagmittag auf Usedom von Bundespolizisten sichergestellt worden. Das Fahrzeug, das in der Nacht zu Sonntag entwendet wurde, sei von den Beamten während einer Streifenfahrt zwischen den Ortschaften Zirchow und (...).

Niedersachsen

Alois Schwartz nach Niederlagen-Serie nicht beunruhigt

Trainer Alois Schwartz ist nach den zuletzt drei Niederlagen des FC Hansa Rostock in der 2. Fußball-Bundesliga nicht beunruhigt. „Mich hat es auch nicht beunruhigt, dass wir nach zwei Spieltagen Tabellenführer waren. Wir können das einschätzen und richtig einordnen”, sagte (...).

Thema des Tages

Polizei nimmt 14-Jährigen nach Tod eines Sechsjährigen fest

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen im Südosten Mecklenburg-Vorpommerns hat die Polizei einen 14-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Leiche war am 14. September in Pragsdorf bei Neubrandenburg gefunden word (...).

Boulevard

Charly Hübner und Caren Miosga lesen Uwe Johnson

Im kommenden Jahr wäre der Schriftsteller Uwe Johnson 90 Jahre alt geworden. Ihm zu Ehren lesen Schauspieler Charly Hübner und Moderatorin Caren Miosga aus seinem Roman „Jahrestage”.

Brennpunkte

Sechsjähriger getötet: Bisher kein Verdächtiger

Nach dem gewaltsamen Tod eines sechsjährigen Jungen bei Neubrandenburg ermittelt die Polizei weiter. Bisher gibt es keinen Verdächtigen. Erste Ergebnisse der Kriminaltechnik werden in wenigen Tagen erwartet.

Hamburg

Historische Briefe aus dem Norden für viel Geld versteigert

Bei der Post kosten Briefmarken ein paar Cent oder Euro. Bei einem Auktionshaus dagegen können für einen alten Brief mit einer schon entwerteten Briefmarke schnell mal sechsstellige Summen fällig werden. Historische Briefe aus dem Norden haben das nun geschafft.

Brennpunkte

Stralsund: Riesen-Kran hievt tonnenschwere Scheiben

Ein riesiger Kran manövriert in Stralsunds mittelalterlicher Altstadt tonnenschwere Scheibenteile. Besucher des dortigen Meeresmuseums sollen durch sie künftig auf eine karibische Unterwasserwelt blicken.

Niedersachsen

„Schweineschnäuzchen” zu Gast auf Mollis Schienen

Der historische Schienenbus T1 der Borkumer Kleinbahn bricht am Donnerstag (10.30 Uhr) zu seiner Eröffnungsfahrt im Schmalspurschienennetz der Bäderbahn Molli auf. Die Fahrt beginnt in Kühlungsborn und endet in Bad Doberan. Von Freitag bis zum 1. Oktober wird das wegen (...).

Niedersachsen

Gartenbauindustrie warnt vor Verlagerung des Torfabbaus

Die Gartenbauindustrie warnt vor einer Verlagerung des Torfabbaus und der Substratproduktion für den hiesigen Markt ins Ausland. Dadurch exportiere man im Zweifel nur Treibhausgasemissionen und sorge durch Transporte für zusätzliche Emissionen, sagte Philip Testroet vom (...).

Niedersachsen

Borkumer „Schweineschnäuzchen” zu Besuch beim Molli

Der historische Schienenbus T1 der Borkumer Kleinbahn ist in Bad Doberan eingetroffen, wo er von Donnerstag an auf den Schmalspur-Gleisen der Molli-Bahn ein rund zehntägiges Gastspiel geben wird. Das wegen seiner Form auch als „Schweineschnäuzchen” bekannte Fahrzeug kommt (...).

Archiv

T Landesbischöfin Nordkirche bekommt internationale Aufgabe

Die Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, übernimmt künftig eine internationale Aufgabe. Sie sei am Samstag im polnischen Krakau von der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in dessen Rat gewählt worden, teilte die Evangelisch-Lutherische (...).

Niedersachsen

Bundesumweltministerin Lemke mit WWF: Geisternetz-Suche

Sie sind eine Bedrohung für Meerestiere: Fischernetze verfangen sich an Wracks und werden so zur Gefahr für Fische oder Schweinswale. Der WWF hat Geisternetzen aus Kunststoff seit Jahren den Kampf angesagt. Und erhält Unterstützung aus Berlin.

Archiv

T Schiff „Mellum” wird voraussichtlich Ende 2025 übergeben

Das neue Mehrzweckschiff „Mellum” für Notfalleinsätze soll voraussichtlich Ende 2025 an die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) übergeben werden. Ein Neubau des Mehrzweckschiffs „Neuwerk” soll voraussichtlich Mitte 2026 folgen, wie eine Sprecherin (...).

Archiv

T Umweltverbände fordern mehr Kooperation der Häfen

Umweltverbände erhoffen sich von der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) mehr Kooperation der deutschen Häfen. „Wir fordern die Akteure auf, jetzt die Transformation der Häfen als Chance zu nutzen, um die Verkehrsinfrastruktur, die Flächenplanung sowie die nationale Energieversorgung (...).

Archiv

T Sonne satt am Strand: MV genießt spätes Sommer-Wochenende

Mit Temperaturen bis an die 30 Grad hat der Nordosten noch einmal ein Hochsommer-Wochenende erlebt, obwohl der meteorologische Herbst schon begonnen hat. Viele zog es ans Meer oder an die Seen. Die Ferienbranche freut sich über den späten Schub.

Hamburg

FDP schlägt Bildung einer „Bau-Hanse“ im Norden vor

Hamburg kam mit der Hanse zu Größe und Reichtum. Und die Stadt wächst immer noch. Es wird aber immer schwieriger, eine Wohnung zu finden. Der Wohnungsbau in der Hansestadt schwächelt. Die FDP will deshalb an alte Traditionen anknüpfen.